 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2012, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankwarts Liebling 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klappern im Heckbereich
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forumskollegen, 
 
 
habe seit kurzem ein klappern was aus dem Heckbereich kommt und sich anhört als wenn ein Blech irgendwo gegenstößt. 
War heute in der Hobbywerkstatt und habe das Hitzeschutzblech befestigt und nochmal überall nachgeschaut. 
Leider ist das Klappern immer noch da obwohl das Hitzeschutzblech jetzt fest ist.  
Hat jemand vielleicht dasselbe Problem oder kennt dieses Übel ???? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2012, 14:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehmals "bmw 740 ia" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hey 
 
also dass könnte vieles sein zb lager koppelstangen oder querlenker buchsen tonnenlager usw usw.... 
 
also klar kann auch mal sein das nur ein blech locker ist aber man kann das klappern hier ja nicht so erläutern mit schreiben 
 
musst den mal auf die bühne nehmen und mal nach schauen sprich lager und so  
evtl findest du ja was  
 
viel glück........ 
 
gruss benni  
 
ps evtl video wenn es laut genug ist 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2012, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehmals "bmw 740 ia" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		oder die feder beine domlager ???? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2012, 14:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2007 
				
Ort: Mauren 
Fahrzeug: AMG ML63
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei meinem kam das klappern vom Domlager, das geht aber relativ schlecht zum kontrollieren. Am besten fährt jemand mit und hält das Ohr hinten auf die Hutablage auf Höhe der Stossdämpfer, dann müsste man es hören, falls es ein Domlager ist. 
 
Gruss Andy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2012, 15:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2011 
				
Ort: Istanbul 
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
Habe das gleiche Problem hatte ich hier auch berichtet.Kommt es bei Last oder auch wenn der Wagen auf N rollt?
 
Bei mir sagte der Meister das es die Gelenkwelle sein sollte.Aber das komische ist das dass Geräusch jetzt seit fast einer Woche fast nicht mehr kommt.
 
Deshalb habe ich auch die Massnahmen lassen machen bis etwas grösseres kaputt geht was dann %100 sehen kann  
Grüsse  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2012, 15:16
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankwarts Liebling 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab den Übeltäter jetzt entlarvt. Es ist das die Handbremse, wenn ich die Handbremse zwei Raster weit eindrücke und dann über Unebenheiten fahre ist es weg. Wenn ich die Handbremse komplett löse ist es wieder da. Denke mal das da was eingestellt werden muss oder Seil etwas strammer machen. Habe ich leider noch nie gemacht und werde das eventuell heute noch machen lassen. 
Kann ja nichts großartiges sein 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2012, 17:27
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da würde ich dir empfehlen, die Bremsscheiben abzunehmen und die Handbremse auf beiden Seiten zu kontrollieren. Die veraltete Konstruktion ist etwas zickig. Z.B. könnte sich ein Bremsbelag gelöst haben, weil die Spannschraube aufgegangen ist, oder eine Feder könnte gebrochen sein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |