 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 08:57
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Knistern im Lenkrad und PDC-Dauerton
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
nix als Ärger mit diesen Autos, aber man tut's ja gerne ...   
Frage: 
Ist es normal, dass beim rückwärtigen Einparken die PDC kurz vor der Garagenwand einen Dauerton von sich gibt, der auch nicht weggeht, wenn man den Wahlhebel schon längst auf Parkstellung gestellt hat? Erst nach Abziehen des Zündschlüssels ist Ruhe. Geht bei erneutem Einschalten der Zündung dann auch nicht wieder los (erst wieder im Rückwärtsgang, aber dann soll's ja auch). 
2. Frage: 
Bei mir knistert es am/im Lenkrad, so als ob immer kurz Leder gegen Leder reibt. Hat jemand schon mal was Ähnliches gehabt und weiss eventuell Abhilfe? Es NERVT nämlich und stört die Ruhe in den geheiligten Hallen.
 
Gruss 
Franz  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.  
(Murphy)  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 09:14
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zur ersten Frage, kann ich nur anmerken, daß sich das PDC bei mir genauso verhält. 
 
Herzliche Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 09:16
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Franz 3250, 
 
BMW = Bring Mich Werkstatt !!! 
 
Zu Deiner 2. Frage: 
Eine ähnliches Geräusch wie Du es beschreibst, habe ich meist im Winter, oder wenn es sonst ziemlich kalt ist. Es dürfte sich dabei um einen Gummi zwischen Lenkrad und Lenksäule handeln, der beim Drehen des Lenkrades dann schubbert. 
 
Gruß 
Blade 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 09:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es ist wirklich manchmal zum Mäuse melken. 
Aber da ich zu meinem Töff ein netter Mensch bin, werde ich ihn am Montag in die Werkstatt bringen, weil's auch sonst an ein paar Stellen harpert (Servo verliert wieder mal Öl am Schlauchanschluss des Vorratsbehälters) und eh' eine Inspektion fällig ist (Nr. II - brrr - armer Geldbeutel, aber zum Glück ist die Urlaubszeit vorbei). 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 10:04
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				[i]..., weil's auch sonst an ein paar Stellen harpert (Servo verliert wieder mal Öl am Schlauchanschluss des Vorratsbehälters)
			
		 | 
	 
	 
 Wenn's Dich tröstet, ich habe das gleiche Problem. Ist wohl eine weitere Macke dieser "edlen" und teuren Fahrzeuge ! Hast die Schläuche schon mal wechseln lassen ? Wenn ja, was hast Du dafür bezahlt ?
 
Gruß 
Blade  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Blade 
 
nach Aussage der BMW-Vertretung in Cremona (I) ist das ein 7er-typisches Problem und kann mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit fast jeden treffen. 
Nein - die Schläuche habe ich noch nicht wechseln lassen, aber das müsste meines Erachtens nächste Woche bei der Inspektion II passieren. Aber ich denke, daran wird der Geldbeutel schon nicht verröcheln. Wenn's gemacht wird, frage ich nach dem Einzelpreis und lasse es Dich dann wissen. Allerdings weiss ich nicht, inwieweit die Preise D - I zu vergleichen sind. Die Mechanikerstunde kostet hier, glaube ich, so um die 36,- €. Ist das mehr oder weniger als in D?  
 
Gruss 
Franz 
 
P.S. Danke für den Tip mit dem Gummi. Werde versuchen, Näheres in Erfahrung zu bringen. 
 
 
@ Beckmesser 
Werde mich erkundigen, ob das mit dem PDC normal ist und das Ergebnis der Anfrage hier posten. Danke für Dein Feedback. 
 
Gruss 
Franz 
 
[Bearbeitet am 23.8.2002 von Franz3250] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Franz3250, 
 
dann hat sich die Anfrage erledigt. Ist auch nicht so wichtig, ich kann nächste Woche auch hier fragen. 
Aber die Stundenlöhne sind sehr deutlich niedriger, als bei uns !!! 
 
Gruß 
Blade 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 13:44
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also wenn ich das richtig verstanden habe, arbeitet das PDC normal. 
 
Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, wird PDC aktiv. Wird ein anderer Gang eingelegt, BLEIBT das PDC noch für ca. 1 min. aktiv und schaltet erst dann ab. 
 
Manuelles ausschalten geht aber auch. 
 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 14:13
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Daniel 
 
"Manuelles ausschalten geht aber auch." 
 
WIE??? 
Bei mir handelt es sich um das serienmässige PDC an der hinteren Stoßstange. Dafür gibt es keinen Schalter. 
Oder ich habe ihn noch nicht gefunden. Auch möglich - bei all den Doppelt- und Dreifachbelegungen. 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2002, 14:15
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich habe das Serien-PDC für vorne und hinten. 
In der Mittelkonsole (unter dem Klimabedienteil) ist der Taster. Bei aktivem PDC leuchtet eine grüne LED. 
 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |