 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2004, 12:23
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 icemen110678 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2003 
				
Ort: Kamenz 
Fahrzeug: BMW E38 740 6Gang
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bekomm mein Auto nicht mehr auf
			 
			 
			
		
		
		hallo ihr lieben, hab ein problem was schon peinlich, desshalb frag ich erstmal euch und dann den freundlichen. hab mein blacky winterfest gemacht, super poliert und saubergemacht innen und aussen, als er wie neu war dachte ich mir, wenn er jetz mindestens nen halbes jahr steht könnte man doch die batterie ausbauen. ich also die türen mit zv verriegelt und den kofferraum aufgemacht und die batterie ausgebaut und anschliessend den kofferraum zu gemacht, ganz geht er ja jetz net mehr zu weil ja der motor keinen saft mehr hat um den deckel rannzuziehen, ihr wisst scho. nun steckte ich den schlüssel ins türschloss, mir is ja klar das die zv ohne saft net geht, und drehte ihn um und ich musste mit erschrecken feststellen das der pin von der tür net hoch kam und ich demzufolge net rein komme. hab voll die panik bekomen, bitte  helft mir junx. 
 
mfg carsten 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2004, 12:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				bmw740
			 
			 
			
		
		
		bei elektrischem defekt: 
 
öffnen auch manuell in endstellung möglich. 
 
d.h. an der fahrertür, schlüssel rein, fest nach links drehen, evtl. widerstand ignorieren, gleichzeitig türgriff ziehen. 
 
gruss jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2004, 12:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2003 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also bei meinem alten 5er hat es so geklappt, das man den schlüssel reinstecken mußte, den türgriff hochziehen und dann den schlüssel im schloß drehen muß. dann geht die tür auf. versuchs mal. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2004, 13:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mal ne blöde Frage... Warum schließt nich auf die Rasche die Batterie wieder an? Kofferraum geht doch auf? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2004, 14:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@BMW740 
 
Das verstehe ich jetzt auch nicht ganz. Wenn dein Kofferraum noch offen ist, warum klemmst du nicht einfach die Batterie wieder an? Dann funzt doch auch deine ZV wieder. Ist allerdings der Kofferraum zu, dann funktioniert die Notentriegelung der Fahrertüre wie oben beschrieben. Wie man dann allerdings den Kofferraum aufbekommt, wenn die Softclose keinen Saft hat, habe ich noch nie auspropbiert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2004, 17:26
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.06.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Joerg 
@BMW740 
 
Das verstehe ich jetzt auch nicht ganz. Wenn dein Kofferraum noch offen ist, warum klemmst du nicht einfach die Batterie wieder an? Dann funzt doch auch deine ZV wieder. Ist allerdings der Kofferraum zu, dann funktioniert die Notentriegelung der Fahrertüre wie oben beschrieben. Wie man dann allerdings den Kofferraum aufbekommt, wenn die Softclose keinen Saft hat, habe ich noch nie auspropbiert.
			
		 | 
	 
	 
 ...im Motorraum am Starthilfepunkt? Wenn die Tür offen ist, geht auch die Haube auf.   
Gruss  
Dirk  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter? 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2004, 17:52
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: Ellerstadt 
Fahrzeug: BMW 750i E38  Bj.03.1995
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		AAAAALLLLLLLSSSSSSOOOOOOOOO! 
hatte auch mal das Problem. Geh ans Kofferraumschloß steck den Schlüssel rein drehe nach rechts oder links und drücke mal den Knopf mit rein, es gibt da auch so einen Anschlag da müsst du drüber hinaus irgendetwas funktioniert. Musst nur etwas probieren den genau weis ich es auch nicht mehr. Aber auf jeden Fall am Kofferraumschloß. Bin gespannt auf Deinen Bericht. 
 
Gruss Marcus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2004, 19:30
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: M3 2011
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tachen!! 
Kann Eisenherz nur beipflichten, würde sagen nach links am Kofferraumschloß drehen.       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2010, 12:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gasbetrieben!!! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2008 
				
Ort: Wesel 
Fahrzeug: E38740iLPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Bevor ich nen neuen Thread aufmache schreib ich es mal hier. 
Wollte vorhin meinen Dicken reseten. 
Also Batterie abgeklemmt und Pole verbunden. 
Soweit sogut, nur hat meine Dame gerade die Kofferraumklappe zugemacht weil Sie dachte das hätte ich vergessen. 
Wagen hat nur Softclose. 
Problem war das er sich ja nicht mehr öffnen lässt. Da die Pole verbunden sind fällt überbrücken aus, da sonst alles abraucht. 
In der Suche hab ich zur Notöffnung nur gefunden das man den Schlüssel ins Kofferraumschloss stecken soll und gegen den Widerstand drehen muss. 
Hab ich probiert, tut sich aber nichts, weder links noch rechts rum. 
Ich kann den Schlüssel zwar drehn aber er öffnet sich nicht. 
Hab ich was falsch gemacht. 
Ich hab Ihn zwar nu auf aber trotzdem interesseirt es mich. Man muss doch bei nem Stromlosen Wagen den Kofferraum öffnen können. Vor allem hab ich ja meist ein Powerpack im Kofferraum für den Fall das mal die Battterie aufgibt. 
Ich bin nu hingegangen und hab es geschafft duch die Skisacköffnung die Verbindung der beiden Pole zu lösen und dann über den Motorraum den Wagen zu überbrücken. 
Trotzdem will ich es schaffen den Wagen ohne Strom zu öffnen. 
Schon mal besten Dank für Tips und Tricks 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2010, 12:55
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wer diesen Schwachsinn mit dem "Kurzschluss" macht, sollte darunter leiden und teuer dafür bezahlen. 
 
Wenn du Skisack hast, schick dein Mädel da durch, oder fummel selbst die 2 Leitungen auseinander. 
 
Softclose kann ohne Batterie nicht schließen, sondern nur das Schnappmaul einrasten. 
 
Wenn dein Schlüssel nun angeblich nicht funktioniert musst du ein Loch zur Notöffnung bohren. Aber versuche es bitte vorher mit dem Schlüssel öfters. Vielleicht greift ja doch mal das Schloss richtig und macht das Schnappmaul auf. Ein gleiziges Drücken auf den Kofferraumdeckel könnte das Ganze vielleicht etwas leichter gestalten. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |