 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.04.2012, 17:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2011 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: E38-740i (04.99) , Z4 E85 3.0i ,  E30-316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Extrem lautes Klackern, klingt wie Diesel-Traktor!
			 
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
Seit heute Morgen klingt mein 740i wie ein Diesel! Es klackert bzw. knallt sehr laut im Motorraum. Ich kann das Geräusch gar nicht richtig beschreiben. Klingt auf jeden Fall sehr unnormal. Ich tippe auf Fehlzündungen oder möglicher Weise ein Problem mit der variablen Nockenwellensteuerung. Ich werde dem Problem jetzt zu Leibe rücken. Wenn jemand einen Tip hat, wäre ich sehr dankbar.  
 
Fahrzeug: E38 740i Bj. 99 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.04.2012, 18:43
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freude am Basteln 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hört sich das wie ein kettenrasseln an? in verbindung mit kurz aufleuchtender öllampe? 
 
wenn ja ölpumpenschrauben checken 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2013, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was war es den ? 
Immer ohne Lösung des Problems.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2013, 09:58
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hört sich das Klackern metallisch an? 
 
Das war bei mir so. Bei mir hat sich der Kettenspanner verabschiedet. 
Bei mir hat die Kette dann das Gehäuse etwas abgeschliffen, späne im 
Motor verteilt, Ventile und Ölpumpe im A... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2013, 11:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Edit: alter thread. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
   BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2013, 12:22
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Günny735
					 
				 
				Was war es den ? 
Immer ohne Lösung des Problems.   
			
		 | 
	 
	 
 ich vermute es war eine defekte (gebrochene oder sehr lose) zündkerze. 
denn das hört sich genau so an als würde von drinnen, mit dem hammer, einer ausbrechen wollen   
aber wirklich schade... so nen open end    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2016, 17:11
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2011 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: E38-740i (04.99) , Z4 E85 3.0i ,  E30-316i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Die Lösung
			 
			 
			
		
		
		Hallo, ich weiß der thread ist sehr alt und ich habe ihn anscheinend aus den Augen verloren... dafür möchte ich mich noch entschuldigen! 
Nun zur Lösung:
 
es ist damals der 
Plastikbelag von der V förmigen Kettenführungsschiene komplett weggeplatzt, deshalb hatte die kette sehr viel spiel und hat auch die Schiene wie eine Feile abgeschliffen. Im Motor und in der Ölwanne war alles voller Plastikbrösel. 
Die Reparatur hat in Eigenregie an teilen ca. 900€ gekostet. 
War aber ein Riesenaufwand und da ich kein Arretierwerkzeug hatte und der motor hinterher nicht besonders gut lief   musste ich nachträglich bei einem Bekannten die Steuerzeiten einstellen lassen.
 
Hoffe ich konnte damit noch jemandem helfen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2016, 18:14
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey - super 
Danke für die Rückmeldung! 
 
Jaja - das Plastikzeugs verliert allemal den Weichmacher und bricht dann .... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |