


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2012, 19:45
|
#1
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
Höhenstandssensor / Winkelgelenk
Tacho!
Bei meinem Höhenstandssensor an der Vorderachse ist dieser blöde Plastikarm abgebrochen! Und der Rest, der da mit dran hing, ist mit verloren gegangen!
In der Bucht finde ich aber nur Sensoren, vom 5er e39!
Meine Frage ist jetz, ob das Winkelgelenk vom e39 genauso lang ist, wie das vom e38 ?!? Wenn die nicht identisch sind, würd' ich beim Freundlichen eins holen, kostet ca. 20 euro! Will es aber auch nicht auf gut Glück bestellen, nur um dann zu merken, dass es das gleiche ist...!
Mit der Suchfunktion hab ich rausgefunden, dass die Dinger sich öfters mal "auflösen"! Hat jemand Tipps, wie man dem vorbeugen kann?
Gruss
JeAnS
__________________
never get in my way, or ya gettin' rolled over!
|
|
|
03.05.2012, 19:58
|
#2
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Vorbeugen? Wenn man(n)´s weiss öfter mal Kriechöl zum Wasser vertreiben drauf  Sonst wüsste ich nix.
Zum Teilevergleich direkt kann ich Dir nix sagen, mir ist das Teil letztes Jahr auch schon abgebrochen. Ich hab mir das teure Mistding zusammen mit anderen Teilen bei AH Ungeheuer mit gutem (Forums)Nachlass bestellt und dachte, jetzt ist Ruhe im Karton. Rad runter, das Dingens drangeschraubt und fertig - ist ne einfache Sache von wenigen Minuten. War auch Ruhe, aber hinten gibt´s auch noch einen... der ist mir jetzt abgebrochen. Nur gut, dass ich gerade Vorderachsteile bei Cuntz bestellen "musste"  (Prozente bei dem Teil identisch mit AH Ungeheuer). Demnächst werd ich da öfter mal mit WD40 oder sowas rangehen. Und immer schön die Bremsscheiben abdecken 
EDIT meint: 20 Euro? Bist Du sicher? den Plastikarm einzeln gibt´s nicht, da darfst Du das ganze Teil tauschen, das war glaub ich 3 mal so teuer plus Märchensteuer und die neue Strebe von dem Achsteil zum Plastikarm inkl. Schelle zum befestigen am Achsteil....
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Geändert von 728schalter (03.05.2012 um 20:07 Uhr).
|
|
|
03.05.2012, 20:16
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Da in der Regel das Plastikteil wegbricht hilft WD40 da auch nix ums Wasser zu vertreiben. Einfach mal die Schlachter im Forum abklappern. Wobei abgesehen von meinem (Sensor erst im November gewechselt) hab ich noch unter keinen E38 geschaut wo das Ding vorn heil war. Und das waren einige  Macht aber nix, der von hinten tuts vorn auch ganz gut. Man kann auch durchaus den hinteren vom Facelift vorn beim Vorfacelift verbauen. Kann man also wild mischen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
03.05.2012, 20:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Meiner ist noch heil  
Kostet der wirklich "nur" 20,- Euro ? Da kauf ich mir doch nichts gebrauchtes.
|
|
|
03.05.2012, 20:25
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
@StefanP:
Datt Plastikteil ist natürlich der Schwachpunkt, aber wenn sich die Achse, um die sich datt Dingens normalerweise dreht nicht bewegt ist Schluss mit dem Kunststoffkrams, oder?
@Olitschka:
steht bei bmwfans.info schon für über 70 drin...
|
|
|
03.05.2012, 20:29
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ja da hast du wohl recht. Allerdings waren alle Sensoren mit dem gebrochenen Plastik frei beweglich. Also oben am Sensor als auch unten das "Gelenk" am Querlenker. Ich vermute das die Dinger durch irgendwelche aufgewirbelteten Teile von der Straße abgeschossen werden oder sonstige mechanische Einwirkungen.
Was natürlich nicht bedeuten soll das nen Spritzer WD40 schadet.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|