|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.05.2012, 23:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
				
				
				
				
				      | 
				 PDC vorne piept wiederholt. Auch als Dauerton. 
 Ich bin ratlos... wieder das nächste Problem...
 PDC piept vorne mal ständig (piep, piep, piep, ... ) oder auch mal
 dauerhaft (piiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeep...).
 
 Sensoren sind sauber und wenn man mit dem Finger drauf geht, dann merkt
 man ein leichtes Pochen.
 
 Wo kann ich noch schauen woran es liegen könnte?
 
 Vorgeschichte: Ich hatte die ganze Front unten wegen meinen Klimalüfter
 der kaputt war!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2012, 23:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Dauerpiep heißt ja ein Sensor meint er hätte etwas direkt vor sich.Mit einem Diagnose Laptop könntest du es dir viel einfacher machen, der zeigt dir jeden Sensor an und was die für Hindernisentfernungen melden, in deinem Fall müsste also mindestens einer voll ausschlagen.
 
 Ob man einfach mal nacheinander jeden abklemmen kann um den falsch meldenden Sensor zu ermitteln weiß ich nicht, das muss dir jemand anderes beantworten.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2012, 23:39 | #3 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 Die Dinger sind doch in Reihe geschalten, alle acht. Vielleicht hat sich einer der hinteren Sensoren verabschiedet, zufällig zur gleichen Zeit, als vorne die Stoßstange unten war.Prüf doch sicherheitshalber mal, ob hinten einer kaputt ist. Wenn Du Glück hast, ist der Fehler wirklich so simpel...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2012, 23:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
				
				
				
				
				      | 
 Leider reagieren alle acht wenn man den Finger drauf hält. Da spürt man wie schon gesagt vibrationen bzw. nen Impuls.
 
 Rückwärts kann ich regulär einparken wenn er zwischendrein nicht immer
 vorne piepen würde...
 
 Es wäre wahrscheinlich zu einfach wenn ich die vorne einfach mal abstecken
 würde und wieder anstecken...
 
 Trotz allem; ich bin die Tage in Pocking (Kreis Passau). Kann da zufällig
 jemand die Kiste auslesen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2012, 14:50 | #5 |  
	| Freizeit 
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      | 
 Du solltest nicht nur die Finger dran halten sondern bei allen 4 Sensoren auch mal mit dem Finger ordentlich draufklopfen, dass sie somit sicher gelöst sind.
 Nur bei ca. über 28 Grad Außentemperatur piept meiner vorne wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Nach Ausschalten ist es weg.
 
 Bei unserem SLK war in der Sensorvertiefung ein Stück Lack abgeblättert und hing etwas runter so dass er dann auch ständig beim Einlegen des Rückwärtsganges piepte.
 
				__________________Euer Fernmelder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |