 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2004, 20:58
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Über welche Antennen sendet/empfängt der Bimmer
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
 
wer hat denn den vollen Durchblick bei den Antennen in unseren Bimmern ??? 
 
Über welche Antennen sendet/empfängt der Bimmer: 
 
- das Atomuhr-/Funkuhr-Signal 
- das Fernbedienungssignal der Universalfernbedienung 
- das Fernbedienungssignal der ZV 
- das GPS-Signal für den Navirechner 
- das Mobilfungsignal GSM 900 des Festeinbaus 
- das Radiosignal Tuner 1 
- das Radiosignal Tuner 2 (Diversity beim Professional) 
- das TV-Bild des Analog-TV Tuners 
 
das geht doch bestimmt nicht alles über die kleine Heckscheiben-Klebeantenne, oder ??? 
 
Und hat jemand diese Sende-/Empfangsleistung schon mal optimiert/verbessert durch bessere Antennen ??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2004, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also die Heckscheiben-Antenne ist nur für das Telefon, Radio und TV sind in der Heckscheibe, Navi unter der Hutablage, den Rest weiß ich nit    
Grüße
 
7er Fan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2004, 22:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: bei Frankfurt 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		auch bei dem facegelifteten E38? 
Der hat doch so ne Doppelantenne??? Dachte, dass da Telefon + Navi drinne is, genau wie beim e46 mit der Haifischflosse  :cool:  
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2004, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2002 
				
Ort: Oberfranken! 
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von fuzy 
Über welche Antennen sendet/empfängt der Bimmer:
			
		 | 
	 
	 
 Hier mal die Antwort vom BMW-Meister, dem ich die Liste vorlegte: 
Funkuhr: Keine Ahnung (läßt tief blicken) 
Universal-FB: Antenne im Modul 
Zentralverriegelung: Empfänger in der linken C-Säule (würde erklären, daß ich von hinten weiter weg sein kann als von vorne) 
GPS: Unter der Hutablage 
Mobilfunk für Festeinbau: Keine Ahnung 
Radiosignal Tuner 1: Heckscheibe, linker Dipol 
Radiosignal Tuner 2: Heckscheibe, rechter Dipol 
TV-Bild: Heckscheibe
 
Die Zweifingerantenne ist übrigens ausschließlich für den GSM-Verkehr da. Das Teil habe ich im 740 ab Werk drin und beim 730 nachgerüstet.
 
Hochfrequente Grüße..................Ralf  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2004, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Die Zweifingerantenne ist übrigens ausschließlich für den GSM-Verkehr da. Das Teil habe ich im 740 ab Werk drin und beim 730 nachgerüstet. 
 
Hochfrequente Grüße..................Ralf
			
		 | 
	 
	 
 
Und warum dann eine Doppelantenne, wenn diese nur für GSM verwendung finden ?? 
D-Netz und E-Netz getrennt macht ja eigentlich kein Sinn, da das E-Netz ja genau die doppelte Frequenz benutzt und somit eine D-Netz Antenne auch E-Netz können sollte.
 
Gruß 
UK  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2004, 22:02
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Falke
			 
			 
			
		
		
		du hast es, genau deshalb ne doppelantenne, damit man e-plus auch empfangen kann. 
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Mobilfunk für Festeinbau: Keine Ahnung 
			
		 | 
	 
	 
 was sagt ro 1?????
 
über die antenne, junge, über die antenne 
z.B. linkes seitenteil oder stabantenne an heckscheibe oder stummel auf dem dach.
                
gruss jürgen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2004, 22:17
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2002 
				
Ort: Oberfranken! 
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Falke 
Und warum dann eine Doppelantenne, wenn diese nur für GSM verwendung finden ??
			
		 | 
	 
	 
 An der Antenne hängt nur ein dünnes Koaxkabel. Das verschwindet hinten links am Sendeteil des Festeinbaus. Auch bei meinem 740 (MIT Navi) ist das so. Ich vermute mal, daß der zweite Finger lediglich zwecks der besseren Optik da ist. (Wilde Spekulation ON: Vielleicht auch die zweite Spule für die höhere Frequenz. Wilde Spekulation OFF). Ob das allerdings für die "Haiflosse" auch zutrifft, müßte man mal beim Freundlichen erfragen.
 
Schöne Grüße.............Ralf  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2004, 22:39
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von JB740 
du hast es, genau deshalb ne doppelantenne, damit man e-plus auch empfangen kann. 
 
			
		 | 
	 
	 
 
Macht eigentlich wenig Sinn, da die Frequenz beim E-Netz genau doppelt so hoch ist sollte man das auch über die D-Netz Antenne empfangen können. Für den Empfang sollte man ein Ganzzahligen Teiler oder Mehrfaches zur eigentlichen vorgesehenen Frequenz haben  
(1 Lambda) 
 
Gruß 
UK  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2004, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Falke
			 
			 
			
		
		
		na wenn du meinst          
nur dumm, dass ich mit dem alten E38 e-plus nicht nutzen konnte. jetzt mit dem doppelfinger schon
 
gruss jürgen
 
lass es dir v. L 7 erklären, der ist fachmann          
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2004, 23:11
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Jürgen,
 
heißt das, ein E38 kann durch die Umrüstung von der alten auf-die-Heckscheibe-draufgeklebte-Miniantenne zur auf-das-Dach-geschraubte-Doppelfingerantenne zum GSM 1800 Teilnehmer/Nutzer werden ???            
Und noch ne Frage, wenn Du Umrüster bist: 
Ist den die Verbindungsqualität von der Klebeantenne zur Dach-Doppelfingerantenne merklich besser geworden oder spürst Du keinen Unterschied ???             
Danke für eine Rückmeldung    
[Bearbeitet am 6.2.2004 um 23:26 von fuzy]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |