Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 09:25   #1
imoenvia
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Sägendes, jaulendes Geräusch bei warmem Motor/Getriebe

Hi miteinander.

Ich habe mir einen schönen 740i gekauft und musste leider feststellen das
nach der Autobahnfahrt (nachdem der Wagen richtig warm war) ein Geräusch vom Fahrzeug zu vernehmen ist, was sehr unangenehm ist. Es klingt wie eine Katze gepaart mit einer Säge.
Das Geräusch variiert mit der Drehzahl des Motors. Erst dachte ich es würde
am Getriebe liegen, da vielerorts vom gleichen Geräusch gesprochen wird, wenn zuwenig Getriebeöl vorhanden ist.
Was dem aber irgendwie wiederspricht ist, das das Geräusch nicht im Kalten sondern nur im Warmen zustand auftaucht. Je länger ich fahre, desto lauter wird das Geräusch mit der Zeit. Auch würde es das Automatikgetriebe ausschließen, da das Geräusch auch in Stellung N (also Motor von Getriebe abgekuppelt) auftaucht. Und immer mit Motordrehzahl variiert. Auch ist mir aufgefallen das (wohl durch die gemachte Motorwäsche des Händlers) die Ölwarnleuchte Rot aufleuchtet wenn man
eine weile fährt und dann flackert und wieder ausgeht. Bisher leuchtet sie nicht durchgehend (Öl ist ausreichend im Motor laut Messstab)

bevor ich mich in unnötige Kosten stürze um den Fehler zu finden, wollte ich einmal nachfragen ob jemand von Euch schon einmal solch eine Erfahrung gemacht hat oder vll sogar weis woran es liegen könnte.

Vielen Dank schon einmal.

PS Mein Fahrzeug im Detail:
BMW E38 740i Automatikgetriebe Bauhjahr 1995. Autogas

Getriebe schaltet perfekt.

Hier ein paar Videos. Bei Video 1 und 2 hört man das Geräusch am besten. Beim 3. Video vernimmt man eher ein klackern und wieso der Visco mitläuft kann ich bei den Temperaturen auch nicht erklären:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38 740 V8 weird Engine Sound / Merkwürdiger Motor Sound - YouTube

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38 740 V8 weird Engine Sound / Merkwürdiger Motor Sound - YouTube

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VID 20121201 163659 - YouTube
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 09:33   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das ist nicht das typische Getriebegeräusch was vom Ölmangel kommt.
Ich tippe auf Servopumpe, Lichtmaschine oder Wasserpumpe.
Da wird sicher irgendein Lager defekt sein.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 09:36   #3
imoenvia
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja das dachte ich auch. Aber Automatikgetriebe kann man doch eigentlich ausschließen da wie gesagt das Geräusch auch auf Stellung N und mit Motordrehzahl variiert.

Dachte da auch eher an die Ölpumpe vom Motor oder irgendetwas was mit der Motordrehzahl läuft.

Bin halt kein Fachmann und ist mein erster 7er BMW :(
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 09:44   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

BJ 95, dringend die Ölpumpe auf festen sitz überprüfen.

Hört sich aber schon nach was mitlaufendes an, Lima, Klima & umlenkrollen
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 09:46   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich weiß nicht wie es sich anhört wenn da ne Gleitschine der Kette sich verabschiedet hat. Könnte es das auch sein ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 09:54   #6
imoenvia
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hmm ich hab von dem Motor leider garkeine Ahnung. Bin jedoch nicht ganz Unwissend was Motoren angeht. Daher kann ich von meinem Verständniss her nur das Automatikgetriebe ausschließen, da es ja was mitlaufendes ist.

Könnte es mit der Flackernden Öllampe zu tun haben? Weis jedoch nicht
ob die Motorölpumpe mit der Drehzahl varriert. Auch komisch ist das wie im
3. Video zu hören der Visco wohl dauernd mitläuft. Motor Temp war auf Normal.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 15:50   #7
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Ich kann mir leider deine Videos nicht ansehen da ich mit dem Handy drinn bin. Kann dir aber hoffentlich ein paar Fragen beantworten.


Zur Motorölpumpe:
Das die Schrauben dieser sich gerne lockern ist ja bekannt. Wenn man diese nachzieht sollte man gleich die Kettenspannung überprüfen, das Spiel lässt sich einstellen. Sollte (genaues maß steht im TIS, bitte nachsehen) 8-10mm betragen.

Zum Getriebejammern:
Dies tritt meistens durch einen alten Ölfilter oder einen Zubehörölfilter im Getriebe auf aber auch bei niedrigem Ölstand. Tritt meist kurz vor Schaltvorgängen auf. Abhilfe ist ein neuer Filter inkl. Ölwechsel.


Anderer Ansatz:
im e34 Forum hatte mal einer auch ein Jaulen, nicht vom Getriebe und auch nicht vom Motor. Das war der Kühler soweit ich mich entsinne, aber der ist beim e38 V8 anders als im e34 V8.

Ich hoffe mal deine BMW Werkstatt schafft abhilfe


Würde mich freuen wenn du über das Problem weiter berichtest
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 17:09   #8
imoenvia
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich war heute beim BMW Spezialisten hier in Speyer. Ein sehr netter und kompetenter Mann.

Er hat such das Geräusch einmal angehört und auch das Getriebe getestet. Seiner Meinung nach kann man das Getriebe ausschließen da der Wagen sofort beim Schalten in R und D reagiert und das Geräusch unabhängig von den Gängen auch im Leerlauf auftritt.
Er geht auch davon aus das es die Motorölpumpe ist. Nach etwas längeren Zoff mit dem Händler am Telefon (dieser weigerte sich das Auto auf seine Kosten zu sich abschleppen zu lassen oder gar die gesammte Reparatur zu bezahlen)
hab ich ihn erstmal soweit bekommen das er sich mit dem BMW Spezialisten in Verbindung setzt um die Reparatur ohne Kosten für mich abzuwickeln.

Nun kann ich nur beten das es wirklich die Motorölpumpe ist, sonst darf ich wohl
dem Händler 400 Euro zurückzahlen für die Reparatur.

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 16:45   #9
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Naja ist doch schon mal super.

Was ist denn bei der Reparatur dabei? Ja wohl keine neue Ölpumpe, oder ist die wirklich so günstig zu bekommen?

Wie ist denn das geregelt? Du gibst eine Reparatur in Auftrag weil dich ein geräusch Stört, darauf hin Repariert der Händler etwas auf Garantie. Wenn dies nicht den gewünschten Erfolg erziehlt ist das doch das Problem des Händlers und nicht deines oder?!
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 17:25   #10
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von LukasRgb Beitrag anzeigen
Wenn dies nicht den gewünschten Erfolg erziehlt ist das doch das Problem des Händlers und nicht deines oder?!
Auf dem Auftrag wird aber (m.M.) nicht stehen: "Nerviges Geräusch beheben",
sondern eher "Ölpumpe wechseln".
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: 750i Leistungseinbruch bei warmem Motor ulbisoft BMW 7er, Modell E38 2 02.04.2012 20:00
Getriebe: Jaulendes Geräusch im 1. Gang black 7 BMW 7er, Modell E38 5 24.09.2011 14:48
Motorraum: 730d E38 startet bei warmem Motor nicht. berndturbovoss BMW 7er, Modell E38 0 21.02.2011 08:53
730d startet bei warmem Motor nicht. berndturbovoss BMW 7er, Modell E38 0 20.02.2011 15:56
Elektrik: springt nicht an bei warmem Motor elorol BMW 7er, Modell E38 0 06.04.2009 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group