 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2013, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Verzögerter Kraftschluß im Stand beim Gas geben.
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
kennt jemand dieses Phänomen oder die Ursache? 
 
Im Stand Bremse treten. Automatik auf D oder M. Zügig etwa halb das Gas durchtreten. 
Die Kraft wird auf die Hinterräder übertragen, nach ca. einer 1/2 Sekunde erfolgt ein geräuschloser Ruck, so als ob  
a) mehr Kraft übertragen wird oder 
b) sich etwas verwindet und gegen einen Anschlag stößt (geräuschlos) oder 
c) das linke Hinterrad (gefühlt) einen Satz macht 
 
Im zweiten Gang ist das Verhalten nicht zu provozieren (ich nehme an, weil zu wenig Drehmoment). Auch nicht, wenn man das Gaspedal langsam aber kontinuierlich tritt. Gleiches Verhalten, wenn auch nicht so deutlich, bei zügigem Anfahren im Ersten.  
 
Von außen ist nichts zu sehen. Die Getriebe-Aufhängung wurde in freier Werkstatt überprüft, ebenso Differenzial, Achse, Kardan. Hardy-Scheibe ist neu. 
 
Jemand eine Ahnung was es sein könnte? Ich hatte auf Motor- oder Getriebeaufhängung getippt. Ansonsten verhält sich das Getriebe normale. 
 
Bin für jeden Tipp dankbar :-) 
 
Viele Grüße 
Rudi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2013, 21:57
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Keiner eine Idee? 
 
:-( 
 
Viele Grüße und Helau :-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2013, 22:03
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sternenjäger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2010 
				
Ort: Neuenburg 
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		andere frage: wieso macht man sowas? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2013, 22:30
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Phänomen tritt ja auch bei etwas zügigem anfahren auf. Mit Bremse kann man es halt genauer provozieren. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2013, 22:34
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sternenjäger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2010 
				
Ort: Neuenburg 
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das wird vermutlich das ASC sein was da eingreift 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2013, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du meinst mit zügigem Anfahren hoffentlich nicht bei getretener Bremse in D hochdrehen und dann von der Bremse gehen? 
 
LG 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |