


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.03.2013, 17:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Tacho und die Elektronik?
Hallo
So... nun ist es bei mir soweit, der Tacho spinnt.
Die Suche hab ich hierzu benutzt, werd aber nicht so richtig schlau draus.
Sporadisch fällt mein Tacho aus.
Okay.. wird der LH ABS Sensor sein. ABER!!
eben nur manchmal, unabhängig von Temperatur, oder Nässe.
Manchmal geht er auch während gleichbleibender Fahrt rauf und runter.
Sieht aus wie ein "Wackelkontakt"
Wenn der Tacha nicht funktioniert, schaltet das getriebe aber ganz normal,
der Tempomat funktioniert, und auch die Servotronic arbeitet einwandfrei.
Diese Systeme haben also anscheinend ein gültiges Geschwindigkeitssignal  
Dass die Reichweitenberechnung nicht richtig rechnen kann, wenn Sprit verbraucht wird, der Wagen aber "Stillsteht" ist schon klar, aber dass sie völlig wirr um einige 100km hin und her springt, ist mir genauso unverständlich, wie die schwankungen der Kraftstoffanzeige (+/-20l)
Warum ist die Dämpfung weg wenn der Tacho ausfällt??
Jaja... Fehlerabfrage.... kriegt ihr sobald mein Laptop geladen ist *gg*
kann man anhand der Fehlercodes den Fehler eingrenzen?
(Sensor, Radlager, Kabel)
Ein Sensor wird wohl defekt sein, oder eben nicht, oder geht da auch "manchmal defekt" ??
Kann man das messen? (Oszi) #
Müsste ja eine widerstandsmessung sein, oder?
Oszilloskope messen aber normalerweise nur Spannung ???
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
15.03.2013, 17:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Tausch halt mal die Sensoren hinten gegeneinander.
Der links hinten generiert das Signal für den Tacho.
Wenn der Fehler nach dem tausch noch besteht liegts nicht als Sensor.
|
|
|
15.03.2013, 17:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Tausch halt mal die Sensoren hinten gegeneinander.
Wenn der Fehler nach dem tausch noch besteht liegts nicht als Sensor.
|
Och... sind die so einfach zu tauschen dass man das einfach mal auf Verdacht machen kann?? (festgefressen)
wie schon gesagt, hab ich die Suche bemüht, und bin da unweigerlich auch auf Threads gestossen, wo beschrieben wird dass die eben NICHT rausgehen.
Ausbohren auch nicht, wegen Magnetring zerstören (Radlager) ...usw...
und eines weiss ich.... wenn es in der ganzen serie nur 20 E38 gibt wo die dinger nicht rausgehen,...einen davon hab sicher ich   
|
|
|
16.03.2013, 23:59
|
#4
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Tausch halt mal die Sensoren hinten gegeneinander.
|
wird bei solchen Problemen immer wieder empfohlen, mich würde mal interessieren ob das schon mal jemand tatsächlich gemacht hat.
Die Sensoren gehen ja nicht einfach so mal raus. Sind die so gut wie immer so fest gefressen, dass ohne ausbohren oder Nabe abbauen nichts geht.
Lg Franz
|
|
|
18.03.2013, 17:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Update:
Heute mal wieder mit Lappi drangewesen.
Sensor RV ist tot. aber nicht der Sensor, es ist ein Kabelproblem dass seit längerer zeit besteht.
Der Tacho ist aber erst vor wenigen tagen ausgefallen.
Livewerte von LV, LH und RH Sensoren sind soweit Okay.
(Auto angehoben, mit der Hand gedreht)
HA L u. R jeweils ca. 11km/h geschafft, LV sogar 15km/h *gg*
Kombi Selbsttest...Okay.
anderes Kombi ....keine Änderung !!!
Langsam gehen mir die ideen aus   
Ach ja... ist mir heute aufgefallen:
Das PDC schaltet sich auch nicht mehr ab. DAS dürfte also auch kein Tachosignal bekommen!!!
|
|
|
18.03.2013, 18:08
|
#6
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Und warum tauscht jetzt ned einfach den Sensor vorn rechts  
Beseitige erstmal alle offensichtlichen Fehler. Dann kannst, wenn noch immer ein Fehler vorhanden ist, vernünftig weitersuchen.
|
|
|
18.03.2013, 18:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn es ein Kabelproblem ist mit dem Sensor VR, dann kann es doch sein das jetzt ein Kurzschluß gegen Masse ist und alles durcheinander bringt.
Man kennt es doch, vorne was kaputt und hinten gehen 3 andere Sachen nicht mehr die eigentlich nichts damit zu tun haben.
|
|
|
18.03.2013, 18:16
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Gut nochmal langsam zum mitschreiben.
Der Sensor ist schon getauscht worden, aber es ist leider ein fehler im Kabelstrang!!!!
Der Sensor hat auch nix mit dem Tachoausfall zu tun, da er schon viel länger besteht.
Wenn ich alle offensichtlichen Mängel an dem Auto beseitigen würde könnt ich mir gleich einen neuen kaufen!.
(Fehler Rückförderpumpe, ZusatzwaPu (Standheizung), Karosserie marode, VA sollte überholt werden, Drucklüfter, PDC..etc....)
Das Problem.
Ich möchte diesen Wagen nur noch ca. 1 Jahr fahren.
Also möchte ich nicht Unsummen versenken.
Schon gar nicht, wenn sie den Fehler nicht direkt betreffen.
|
|
|
15.03.2013, 17:35
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn es nur an der Anzeige liegt, wird es nur an der Anzeige liegen. Oder etwa nicht?
Immerhin hast du ja erkannt, das Tempomat und Getriebe wohl deine Raddrehzahl brauchen um arbeiten zu können und somit werden diese durch gehend vorhanden sein. Sicherlich hast du schon gemerkt, das der Tempomat bei leichtem Aquaplaning schon flöten geht, oder?
Somit darfst du dir ganz sicher ein IKE besorgen 
__________________
|
|
|
15.03.2013, 17:41
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wenn es nur an der Anzeige liegt, wird es nur an der Anzeige liegen. Oder etwa nicht?
Somit darfst du dir ganz sicher ein IKE besorgen 
|
   Na toll... die Überholung bei Enzo war also für Ar***.
Okay.. hab ja noch ein 2. rumliegen.
Soll aber laut Guido nicht so toll sein, das einfach reinzustöpseln zum testen ???
(wäre einfacher als die Drehzahlsensoren zu tauschen)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|