 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 17:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.09.2011 
				
Ort: Zirndorf 
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Reparieren oder sich verabschieden
			 
			 
			
		
		
		Nach dem ich heute in der Werkstatt war kam der SCHOCK    für den neuen Tüv wären 2250€ fällig. Mir tut´s im Herzen weh nur ein gedanken daran zu verschwenden ihn abzugeben.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 17:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei den wenigen Angaben die du machst würde ich den verschrotten   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 17:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: F07 530d GT (5/2012) E38 740i (7/98) E92 335i (7/07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was hat den alles das Zeitliche gesegnet? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 THE WALKING DEAD 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin Moin! 
Da gibts doch nur eine Möglichkeit: Instandsetzung. 
Ich würde mich wegen 2250,- nicht von meiner Diva trennen...   
Meine Frau würd sich aber freuen.......     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 17:58
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
stammt dieser Kostenvoranschlag denn von einer BMW-Vertragswerkstatt?  
 
Mein E38 wurde vom Vorbesitzer auch für 1.850€ beim Freundlichen TÜV gerichtet. Soviel war gar nicht dran, aber allein ein Ölwechsel schlägt da mit 240€ zu Buche. 
 
Wenn man viel selber machen kann und die Teile nicht immer original BMW sein müssen, dann lässt dich da schon viel sparen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.09.2011 
				
Ort: Zirndorf 
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ölwechsel wurde vor 4 Monaten gemacht, Benzinleitung, sämtliche Querlenker vorne und hinten, kompletten Bremsen, 2 neue scheinwerfer und ab da war ich geschockt    kann sein dass ich was vergessen habe. Bin heute zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren, das einzige gute war dass er Rostfrei ist =)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 18:10
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Halt normaler Verschleiß, wenn Rostfrei und Motor / Getriebe läuft fertig machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 18:11
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hm. Ist halt die Frage, ob die Teile wirklich neu müssen oder die Werkstatt verdienen möchte. 
Jedenfalls können solche Reparaturen teuer werden, wenn man gar nix selber machen kann. 
 
Scheinwerfer kann ich mir gar nicht vorstellen, warum die kaputt sein sollten. 
Meist reicht da das reinigen der Streuscheiben aus. Das kann man selbst machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 18:19
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.09.2011 
				
Ort: Zirndorf 
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei den Scheinwerfern hat mir ein Steinschlag gleich mal ein 2 cm großes Loch reingedonnert. Selber machen kann ich rein gar nix da mir hier die ahnung und die mittel dazu fehlt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2013, 18:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 --- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aber wenn du alles selbst bestellst solltest du da doch noch um einiges billiger wegkommen und hol dir mal ne zweite Meinung ein, als ob auf ein mal alles defekt wäre zu mal dein Vorbesitzer auch hier lange aktiv war und den Wagen augenscheinlich pflegte. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |