Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2013, 14:49   #1
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard CO-Messung mit Reaktionsflüssigkeit

war heute mit meinem 750i bei bosch und wollte eine co2 messung im kühlsystem machen lassen.
eine blaue flüssigkeit die sich dann,wenn co2 positiv ist,sich grünlich färbt.
beim ersten versuch hat es sich grün gefärbt.aber es färbt sich selbst durch wasser grün.und da zuviel wasser im behälter war ist der test ungenau.dann etwas wasser rausgesaugt,zweiter versuch,die flüssigkeit bleibt blau,bis der wasserpegel wieder oben ist und die reaktionsflüssigkeit mit wasser in verbindung kommt.dann wieder etwas grün.
mir wurde gesagt das es wohl nicht positiv sein wird,sonst würde er rauchen,selbst beim kaltstart würde man merken das der motor startschwierigkeiten hätte.will jetzt den wasserstand beim kalten zustand auf den richtigen stand bringen.hatte vorher 2 co test am tester machen lassen,da war alles in ordnung.
hat jemand von euch damit schon gearbeitet oder diesen test so auch mal machen lassen?weiss jetzt immer noch nicht was los ist.werde am montag den sensor noch mal neu machen und dann nochmal testen.wenn ich morgens im kalten zustand den deckel aufschraube dann kommt der rote pin raus,also wohl zuviel wasser drin,das würde auch erklären warum er am deckel zischt.also bis montag den pegel auf normal bringen und nochmal zu bosch.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 06:52   #2
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

Hy, diesen Test machen wir auch bei uns in der Werkstatt. Eigentlich ist er sehr genau wenn man ein paar Regeln beachtet. Motor muss auf Betriebstemperatur sein, die Spitze der Pumpe darf nicht mit dem Kühlwasser in Berührung kommen da dass Ergebnis verfälscht wird. Die Testlösung muss regelmäßig getauscht werden. Zuerst die Pumpe ein paar mal drücken das in beiden Flüssigkeitsbehältern die "Suppe" Blau ist. Dann bei laufendem Motor über dem offenen Kühler halten und einige male Pumpen und warten was passiert. Wenn es sich abzeichnet das sich die Flüssigkeit zu verfärben beginnt weiter Pumpen.

Original Zitat der BDA:
Eine sehr geringe (!) Verfärbung muss nicht auf einen Defekt hinweisen, da sich in der näheren Umgebungsluft des Motors immer Gasförmliche Stoffe befinden die das Ergebnis leicht verfälschen können.
Wenn sich die Flüssigkeit deutlich ins gelbliche oder grünliche verfärbt ist dies ein Anzeichen für Co im Kühlwasser und somit höchst wahrscheinlich ein Defekt der Zylinderkopfdichtung.
Zitat Ende.
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 08:58   #3
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Warst Du nicht bei johnwayne27 ?

Immer noch Probleme?

Wurde vor den Problemen an den Heizungsleitungen gearbeitet, oder in dem interen Bereich vom Motor?
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 09:31   #4
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

Nein da war ich nicht.aber es war zuviel wasser drin beim test.das verfälscht das ergebnis.werde heute nochmal entlüften und dann warm laufen lassen.so das der wasserstand im kalten zustand stimmt.dann werde ich montag nochmal messen
er raucht nicht,er springt im kalten zustand wunderbar an,läuft auch ruhig.der meister sagte auch ich sollte mir keinen kopf machen.habe dazu mehrere meinungen gehört.war bezüglich co2 test in 2 werkstätten,beides ok.
und co gehalt messung erst in einer.werde am montag den sensor wechseln und nochmal nachsehen lassen.

Geändert von BMW-H (01.06.2013 um 09:46 Uhr).
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 10:09   #5
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Du hast aber meine Fragen noch nicht alle beantwortet, ich habe da nämlich so einen Verdacht was deine Temperaturschwankungen angeht.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 12:23   #6
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

nein,es wurden lediglich das heizventil mit zusatzpumpe neu gemacht und der schlauch von der zusatzpumpe hinten zur spritzwand.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Messung Ölstand zu hoch 730d Thoogie BMW 7er, Modell E65/E66 12 16.04.2013 07:52
LMM-Messung und Ergebnisse 750i -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 7 31.08.2007 14:17
Motorraum: Messung des Getriebeölstandes BMWPOWER BMW 7er, Modell E32 6 19.02.2006 13:04
Tachometerabweichungen/GPS-Messung knuffel BMW 7er, Modell E32 3 20.06.2004 17:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group