 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2013, 23:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				So bleibt man auf der Strecke....
			 
			 
			
		
		
		Eigentlich sollte das Gegenteil sein: unter 20 L im Tank, geht die linke Hälfte zu Null. Ich wäre auf der Strecke geblieben; nur ab heute fahre ich wieder auf Gas...  
Frage: bleibt die Pumpe trocken mit so wenig Sprit in der rechten Tankhälfte, auch wenn ich auf Gas fahre? Ist das für die Pumpe schädlich? 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2013, 06:12
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist nicht der Hit bei scharfen Kurven, aber das viel schlimmere ist, dass du einen von innen nach außen rostenden Tank provozierst. Du solltest mit >40L fahren sodass wenigstens die Schweissnähte untere/obere Tankhälfte unter Benzin stehen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2013, 06:23
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Tank rostet aber von aussen, wegen Kantenrost der dann die Beschichtung unterwandert. 
 
Die Benzinpumpe wird von innen her durch das Benzin selbst gekühlt. 
Bei Kurvenfahrten kann es aber passieren das die Pumpe kurzzeitig trocken läuft. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2013, 10:19
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab mal gehört, dass wenn zu wenig Benzin im Tank ist, die Pumpe heiß läuft und so sogar der Wagen in Brand geraten könnte. Bei meinem ist immer min. 40 L drin. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lg aus Berlin
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2013, 12:30
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2012 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MR1580
					 
				 
				Ich hab mal gehört, dass wenn zu wenig Benzin im Tank ist, die Pumpe heiß läuft und so sogar der Wagen in Brand geraten könnte. 
			
		 | 
	 
	 
    
Kleiner Grundkurs in Physik, bei einem Brand handelt es sich um eine Oxidation, sprich ein Stoff wird in Verbindung mit O² (Sauerstoff) reduziert (verbraucht). Da Benzin permanent ausgast, bildet sich in einem Tank eine Gasblase, die den Sauerstoff verdrängt, somit ist ein Brand schon mal durch Sauerstoffmangel ausgeschlossen. 
 
Um eine Verbrennung überhaupt in Gang zu bringen, benötigt man entweder einen Zündfunken oder das Gas-Luftgemisch muss eine entsprechende Temperatur erreichen. Weder das eine noch das andere wirst Du mit einer Heiß gelaufenen Benzinpumpe erreichen.
 
Und kommt mir jetzt blos keiner mit Explodierenden Benzintanks ala Hollywood   
Selbst wenn man eine Zigarette oder ein Streichholz in die Tanköffnung wirft, Explodiert da nix und es Brennt allerhöchstens ein kleines Feuerchen an dem Einfüllstutzen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen. 
Eine Ersatzteilliste gibt es    hier oder auf Anfrage.   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2013, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.02.2012 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Von sich entzündenen Spritpumpen hatte ich auch mal gehört, ist mir selbst oder anderen noch nie passiert.  
Trotzalledem : Bei allen meinen Blechtankautos halte ich den Tank meistens voll und hatte noch nie ein Problem mit def. Pumpen oder Rost. Einmal allerdings, im Urlaub 2008 in der Pampa im Süden, fing die Benzinpumpe bei fast leerem Tank an zu heulen, sofort getankt und noch einen Schuß Öl dazu und Gott sei seitdem keine Probleme mehr. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |