


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.01.2014, 23:58
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Wie schaut es bei euch unterm Öldeckel/Motor aus?
Abend,
heute habe ich mal am Motor den Deckel runtergenommen und sah das komische schlamige Öl welches sich abgesetzt hat in ner ja hm rostigen dunklen Farbe. Ist das normal? Oder wie sieht es bei euch aus?
Nebenfrage: Beim 750il fl, wenn der Wagen an zb an der Ampel steht und der Automatik Gang in D Stellung ist in welchen Bereich muss sich die Nadel aufhalten ? Weil mal ist es bei mir auf ca 800 mal auf 500?
Gruß
|
|
|
30.01.2014, 05:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das mit dem abgelagertem Öl ist normal, am Einfüllstutzen wird ja nie frisches Öl hingespült beim Fahren.
Der Leerlauf ist immer bei 500 U/min, außer beim Anlassen läuft er erst mit so ca. 700-800 bis man einen Gang einlegt.
|
|
|
30.01.2014, 06:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Mit eingeschalteter Klima ist der Leerlauf ebenfalls bei 7-800 Umdrehungen.
|
|
|
30.01.2014, 07:41
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Danke für die rasche Antwort, komisch ziemlich oft ist es bei mir auch auf 500 aber gestern zb wars Ständig auf 800.
|
|
|
30.01.2014, 07:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich denke der Motor zieht irgendwo Nebenluft.
Als ich meinen neu gekauft hatte, da blieb er auch ab und zu auf höherem Standgas hängen.
Bei meinem waren die Gummimanschetten zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel undicht.
Kann aber auch einer der Unterdruckschläuche sein oder die KGE-Membranen.
|
|
|
30.01.2014, 07:56
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Bei mir kommt jetzt die komplette Ansaugbrückendichtung Dichtung neu rein bei BMW hoffe das es dann weg ist dazu wasserventil/ pumpe.. Vorne paar Gelenke sowie Regelventil Nockenwellen p. Geber ect. Komplette kühler Einheit kam schon neu rein kosten knapp 4000€.
Aus interesse habe ich alle rechnungen seit dem Kauf 02.2013 bis heute angeschaut und bin bei knapp 14500€ angelangt. Wenn ich den Kaufpreis des Wagens dazu rechne ist es doch ned so ganz billig nen 14 j alten 750il zu steuern.
|
|
|
30.01.2014, 07:56
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, dann ist seine Batterie leer, dann ist der Leerlauf auch so hoch...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.01.2014, 09:23
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Grad bei den temperaturen z.zt sollte man kurzstrecken für länger als eine woche tunlichst vermeiden. Dein öl verdünnt, durch benzin kondensat UND wasser, das im extremfall zu einer art öl eiskaffee führen kann! Vereisungen im ansaugtrakt können altersschwache kwe's übergebühr belasten. Du solltest bei kurzstrecken verkehr deine ölwechsel intervale im winter überprüfen, bzw ein gescheites öl nutzen. 1x die woche 200km mit mehr als 2000 rpm könnte dir probleme ersparen.
Wenn du eine garage mit strom hast, würde ich mir so ne skandinavische vorheizung anschauen.
Sent via brainwave with help from HAL
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
30.01.2014, 14:54
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Danke für sein Tipp, Versuche es echt zu vermeiden aber manchmal geht es ned. Aber ich bewege mich auch oft auf der autobahn und Fahre täglich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|