 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2014, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.09.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimabedienteil Typen
			 
			 
			
		
		
		Hallo 7er Freunde, 
 
mein Klimabedienteil (Klimaautomatik ohne AUC, 730i 9/89) ist hin. Bei der Suche nach gerauchtem Ersatz bin ich auf viel Angebote gestoßen, wo behauptet wird die Teile passen in alle 5er ud 7er mit Klimaautomatik/ohne AUC.  
Ist dem so, oder muss ich ein spezielles besorgen? 
 
Das alte Teil hat die folgendne Nummern: 
 
Behr 94.203.46.002 
IHKA LL 
1390810  
E32/6411 
 
Schon mal vielen Dank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.04.2014, 01:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was bedeutet denn "hin", was ist defekt bzw was geht nicht? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.04.2014, 10:14
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe noch ein funktionierendes da - kannst auch bei mir rumkommen zum Testen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.04.2014, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.09.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Anlass meiner Suche ist, daß ich vorgestern auf dem Heimweg Saunatemperaturen hatte. Aus den Lüfteröffunungen and der Frontscheibe und den Steitenfenstern kam heiße Luft. Das war auch nicht abzustellen.  
 
Zudem treten folgende Mängel permanent auf: 
-Heckscheibenheizung geht nicht, bis auf die Kontrolleuchte 
-Obere Lüfter auf der Fahrerseite sind immer aus 
 
Außerdem: 
-Lüfter geht nur noch auf max, tritt immer mal wieder auf 
-und die sache mit der Heißluft 
 
Das Bedienteil austauchen erscheint mir als eine gute erste Maßnahme. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.04.2014, 23:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ursache ist aber nur zum Teil ein defektes Bedienteil. 
Der häufigste Fehler ist der Ausfall des Lüfters bzw. des Temperaturfühlers im Bedienteil.
 
Die Sache mit der Heckscheibe kann an der Scheibe selber liegen - gelegentlich hat diese Masseprobleme bzw. Probleme mit der Sicherung unter der Rücksitzbank.
 
Das mit Min Max ist eine Fehlfunktion des Heizschwert - das kann ich dir günstig reparieren. 
 
Eine gute erste Maßnahme ist die Heizventile zu prüfen. Diese sollten getaktet arbeiten, je nach dem welche Temperatur eingestellt ist.   
Das Bedienteil ist eher die letzte Fehlerursache.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.04.2014, 23:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei stromlosen HV (Prüflampe an die Plusleitung der HV, andere Seite an Federbeindom-Schraube) ist der erste Anlaufpunkt das Bedienteil  
Das hatte ich nun schon so oft gehabt! Mittels Multimeter waren 12V zu messen, eine Prüflampe glimmte aber nur so vor sich hin.
 
Nach Tauch des Bedienteils leuchtete die wieder wie gewohnt.
 
Es muss wohl an dem Endlagenschalter liegen, der eigentlich bei "Temp-Max" die HV stromlos schaltet und das wohl nicht mehr sauber freigibt.
 
Markus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.04.2014, 22:48
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.09.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank,  Captain_Slow. 
Super, das hilft mir weiter. Melde mich per Mail. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Ford Prefect (01.04.2014 um 22:56 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |