


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.04.2014, 20:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Alternative Zusatzbatterie
Ich suche eine Alternative für die Zusatzbatterie BMW E34 E32 12 V 25 Ah 61211382220.
Kann mir jemand Tips geben ?
Danke Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
12.04.2014, 21:33
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Guido
Am einfachsten ist es wohl,wenn Du Dir von einem Schlachter den normalen
Umrüstsatz zur Zweitbatterie kaufst. Ist ganz einfach anzuschliessen,da nur
2 Kabel von der Hauptbatterie unter der Rückbank in den Kofferraum laufen,wo
dann der Zweitbatteriehalter angebracht wird....sieht dann so aus....
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
13.04.2014, 00:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Nimm doch die Batterie und trage sie zum Moppedhändler. Er sollte eine passende finden.
Die sollte passen YUASA YuMicron 52515.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.04.2014, 13:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
@Peter
Danke für die Info  Mein Highliner hat die Zusatzbatterie ja drin, nur fehlt die eigentliche Batterie ...
@Seetech
Super - so werde ich tun
Gruß Guido
|
|
|
15.04.2014, 07:03
|
#5
|
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Guido
Am einfachsten ist es wohl,wenn Du Dir von einem Schlachter den normalen
Umrüstsatz zur Zweitbatterie kaufst. Ist ganz einfach anzuschliessen,da nur
2 Kabel von der Hauptbatterie unter der Rückbank in den Kofferraum laufen,wo
dann der Zweitbatteriehalter angebracht wird....sieht dann so aus....
http://img148.imageshack.us/img148/3...tbattarie1.jpg
Viele Grüsse
Peter
|
Hallo Peter
was ist das für eine Farbe auf dem gezeigten Bild?
gruß,fritz
|
|
|
15.04.2014, 18:55
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Fritz
Die Farbe kenne ich leider nicht. War aber eine originale BMW Farbe.
Das Auto war damals dem User Red Baron, ich weiss garnicht, ob er noch im
Forum aktiv ist.
Hallo Guido
Mir hat man damals empfohlen,ich solle mal nach einer kleinen Batterie aus einem Ford schauen,da die Ford Modelle etwas kleinere Pole haben und problemlos an die Anschlüsse der Zweitbatterie passen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
15.04.2014, 22:21
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Den hat nun Cameleon: (aus seinem Album)
Er ist offensichtlich rot, sieht aus wie Brillantrot, es ist kein Calypso oder Brokatrot.
Diese Batterie gibt es auch:

|
|
|
24.05.2014, 02:08
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Und, wie ist der Stand der Dinge?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|