


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.12.2014, 18:25
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730iA
|
Getriebe für Anhängerbetrieb / Umbau auf Steptronic
Hi Leute!
Mich nerven die Schaltpunkte des konventionellen Getriebes in meinen 730i Bj 1995.
Welches Getriebe ist am besten geeignet für den Anhängerbetrieb, bzw. kann man das normale Getriebe auf Steptronic umbauen?
|
|
|
13.12.2014, 18:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Das Gertriebe (oder besser das Steuergerät) passt sich dem Fahrer an.....
Es ist zimlich mühsam, einem STG das immer nur geheizt wurde, eine gemütliche Fahrweise "beizubringen"  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
13.12.2014, 18:34
|
#3
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Du kannst doch durch Fahrstufe 2, 3 und 4 den maximal einlegbaren Gang vorwählen. Das Getriebe schaltet dann nicht weiter hoch. Reicht das nicht für Hängerbetrieb..?
Leider bietet die AGS aber in der Tat keine Gangfixierung wie früher via "M" oder "*" ...
Olli
|
|
|
13.12.2014, 19:41
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730iA
|
naja ..
ich hab eher das umgekehrte Problem.. das es zu spät oder garnicht hochschaltet.
auf der Geraden mit 1,5t hinten am Haken läuft er bei Temop 100 meist nur im 3. oder maximal im 4. Gang!
Würde eben gerne in den 5., weil das ja völlig reichen würde
|
|
|
13.12.2014, 22:30
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nuja... dafür gibts ne Getriebemodifikation... aber mit deinem Mofakolbenmotor wirst du da leistungsmäßig an Grenzen stoßen
Hier findest du die Lösung
|
|
|
14.12.2014, 09:34
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich würd da auch eher auf einen größeren Motor setzen als was am Getriebe zu ändern.
Der kleine 3 Liter Motor muß ja 3,5 - 4 Tonnen in gang bringen mit Anhänger 
|
|
|
14.12.2014, 10:31
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730iA
|
das schaffte mein M52 im e39 wesentlich leichter als der 7er!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|