Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2015, 11:20   #1
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
Standard Batterie leer nach 10 Tagen... (Problem gelöst)

Moin,

ich wollte Euch mal einen kleinen Bericht zu meinem "Batterieleersaugproblem" schreiben.

Bei meinem Fuffzger war es ja immer so, dass er nach 10,12 Tagen komplett leer war. Danach musste er immer erst einmal an das Ladegerät. Hatte mich ehrlich gesagt auch damit abgefunden....

Nun ist es so, dass er seit ich ihn habe, ab und zu kleinere Meldungen von dem CCM kommen! So was wie "Betriebsanleitung" oder einfach nur nen GONG


Vor 8 Wochen hatten wir dann eine längere Fahrt ins Allgäu! Laufen tut er ja wie Hulle und es ist wahrlich eine Freude mit dem Dicken mal 550 km am Stück zu fahren.

Auf der Rückfahrt kam es dann zu folgendem Problemchen.
Die CheckControl Meldungen spielten auf einmal völlig verrückt, es kamen während der Fahrt Meldungen wie: Tür offen, Licht an, ASC regelt, Kofferraum offen usw.
Es war ein DauerGONG

Nun hatte ich hier gelesen, dass dieses Relais zu löten ist. Da ich dazu aber ehrlich gesagt keine Lust hatte habe ich ein gebrauchtes/geprüftes Tauschrelais gekauft (ca 10 Euro), die Stecker ein wenig gesäubert und reingesteckt.

Dann gleich los gefahren und es kamen auch keine Fehler mehr!

UND JETZ KOMMTS:
Aufgepasst

Ich stelle ihn in die Garage und fahre ca 5 Wochen nicht mehr mit ihm.
Gehe dann in die Garage und er springt sofort an

Da hab ich ihn erstmal ungläubig angeschaut und wusste gar nicht was ich sagen sollte

Ich weiss jetzt nicht, ob es an dem ausgetauschten Relais liegen kann aber einerseits kann es nur daran liegen, da nix anderes getauscht wurde!!

Also wenn jemand von Euch auch dieses Problemchen hat, vielleicht einfach mal das CCM Relais tauschen. Jedenfalls billiger als ne neue Batterie

Gruß und eine schöne Woche

Hannes
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 22:50   #2
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Wenn man das so liest, wirst du mit der Batterie aber nicht mehr lange Freude haben. Ich schätze im nächsten Winter wird es vorbei sein mit den 5 Wochen stehen lassen.
Falls es demnächst eine neue Batterie wird, empfehle ich gleich einen Pulser dazwischen zu machen. Da gibt es aber auch unterschiede, muss man sich einigermaßen einlesen. Ich weiß leider gar nicht mehr, was ich für einen habe, daher kann ich an dieser Stelle auch keinen empfehlen. Bei Interesse gehe ich aber gern nachschauen.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 10:01   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hier ab Beitrag #69
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/guens...ml#post2200178

ich hab eine Schublade, in der liegt ein Pulser, eine Waschkugel (persönlich von Ranga Yogeshwar getestet und für gut befunden) und ein Entkalkermagnet für die Wasserleitung. Ach ja, da steht auch noch ein Glas Wasser aus Engeland mit schwerem Wasser zur Stromerzeugung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 11:20   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das Fahrzeuge Heute längere Standzeiten haben, ist doch Bekannt und sollte einer Batterie auch keinen Schaden zufügen, Vorausgesetzt natürlich, das die E-Anlage in Ordnung ist.
Ansonsten hab ich auch noch einen Dynamo vom Fahrrad in der Schublade irgendwo liegen, man weiss ja nie
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 11:37   #5
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

ja der Trend geht heute ja eher zur Zweit-Batterie.
Bei längerer Standzeit mach ich immer ein Ladegerät dran, im Alltag wenn ich mal das Auto länger wie 3 Tage(Wochenende) nicht im Gebrauch habe, kommt es auch an die Stromtanke.

Mit geladenen Grüßen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie nach 2-3 Tagen leer Mean Machine BMW 7er, Modell E32 5 17.05.2010 17:31
Elektrik: batterie nach 3 tagen leer kaiser BMW 7er, Modell E38 8 06.01.2010 13:35
Batterie nach 2 Tagen leer Marlin-Boy BMW 7er, Modell E32 6 17.03.2008 06:14
Elektrik: Batterie nach 2 Tagen leer georg301060 BMW 7er, Modell E38 3 08.02.2008 10:43
Elektrik: Nach 2 Tagen Batterie leer ... ??? toasti BMW 7er, Modell E32 1 20.11.2004 02:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group