


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.12.2015, 22:21
|
#1
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Anzugsdrehmoment für Tonnenlager-Schrauben
Hallo Zusammen,
habe heute mit etwas Improvisieren mit einem Abzieher aus der Bucht, alle 4 Tonnenlager erneuert.
Leider bin ich bei der Suche nach dem Anzugsdrehmoment der Schrauben durch die Tonnenlager an die Karosserie hier nicht fündig geworden.
In dem tollen Dokument hier, in welchem man die Vorderachs- und Hinterachswerte sieht, sind leider die Tonnenlager nicht zu sehen.
Bitte gibt mir einer die Anzugswerte für die Tonnenlagerschrauben, damit ich morgen Vormittag fertig machen kann.
Besten Dank schon jetzt
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
Geändert von Ralph260260 (05.12.2015 um 23:33 Uhr).
|
|
|
06.12.2015, 00:06
|
#2
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wenn ich mich im TIS nicht verguckt habe sind es bei allen E38 127Nm
Lg Franz
|
|
|
06.12.2015, 13:26
|
#3
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Danke für die Info
Super - Danke für die Antwort !
Dann dürfte morgen auf der BAB nichts mehr "schwimmen" - nun HA alles neu und teilweise PF.
Wird zeit, dass ich mal um ein T. I. S. bemühe - wie gesagt, ich kann in meinen alten Win2000 Rechner z.Zt. nicht rein.
Wo krieg ich das auf CD?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|