Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2016, 15:48   #1
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard Komplettlackierung Tips & Tricks?

Hi,
die Suche gab nicht viel her...

Mein 7er soll außen komplett lackiert werden, zerlegen tue ich ihn selbst.

Wäre gut zu wissen was ich definitiv alles neu brauche.
Wie ist es z.B. mit den Türfugen-Dichtungen? Ist da bei Neuteilen der Kleber drauf?

Habe bis jetzt auf dem Zettel:
6x Türfugen-Dichtung
1x Schiebedach-Dichtung
4x Türleisten unten

Was können mir die, die es schon hinter sich haben, noch für Tips geben?

Danke
Gruß
Matthias
__________________
http://fs5.directupload.net/images/161019/uc34udst.jpg
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 16:01   #2
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Welche Türfugendichtungen meinst du genau ?

Wird Innen auch lackiert ? Also die Einstiege ? Demontierst du die Türpappen ?
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 16:11   #3
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Welche Türfugendichtungen meinst du genau ?

Wird Innen auch lackiert ? Also die Einstiege ? Demontierst du die Türpappen ?
Ich meine die Aufgeklebten, die Vertikalen. 3 pro Seite.

Einstiege werden nicht lackiert, es sei denn da taucht noch Rost auf. Wie weit er aber nun reinlackiert weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Türpappen müssen wegen der Türgriffe runter.
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 16:19   #4
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Kannst mal die Teilenummer von den Türfugendichtungen posten ?
Bin mir grad echt unsicher welche du meinst.

Die Türdichtungen ansich gehen ja um die komplette Tür und nicht nur vertikal.

Wenn man die hinteren Türen aufmacht ist eine Dichtung die so am Radhaus entlang vertikal hochgeht, die ist geklebt und müsste somit ersetzt werden falls soweit reinlackiert wird.

Wegen den Türpappen würde ich mir eine paar neue Clips besorgen : )
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 16:34   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Interner Link) BMW 7er-Forum - Suchergebnisse


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/aktiv...ml#post2290109
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schwa...ml#post2405474
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/aktiv...ml#post2282467
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/skara...ml#post2335048
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/skara...ml#post2335073
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/aktiv...ml#post2289852
-
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/aktiv...ml#post2290096






gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (24.02.2016 um 16:53 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 17:13   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Blondy Beitrag anzeigen
...
Türpappen müssen wegen der Türgriffe runter.
DAS wäre mir neu
Die Türgriffschalen aussen werden von der Seite her entriegelt. Gummipropfen in Höhe des Schlosses raus dann einen Haken zum verschieben des Haltebleches (mit Taschenlampe reinleuchten dann sieht man die Öse) nutzen, anschliessend wird er nach aussen abgenommen
Neu braucht man alle möglichen Clips für Stoßstangen, Schweller, Zierleisten und Dachleisten, nicht vergessen die kleinen Clip's für das Frischluft-Gitter in der Motorhaube.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 17:26   #7
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Kannst mal die Teilenummer von den Türfugendichtungen posten ?
Bin mir grad echt unsicher welche du meinst.

Die Türdichtungen ansich gehen ja um die komplette Tür und nicht nur vertikal.

Wenn man die hinteren Türen aufmacht ist eine Dichtung die so am Radhaus entlang vertikal hochgeht, die ist geklebt und müsste somit ersetzt werden falls soweit reinlackiert wird.

Wegen den Türpappen würde ich mir eine paar neue Clips besorgen : )
Ich denke Du meinst schon die Richtigen, gibts nicht nur hinten, vorne: 51 21 8 125 595

Wegen Türclipse müss ma nich reden ;-)

@Transporter
Thema war eher das Zerlegen und die benötigten Teile.

Der Lackierer wird das schon richtig machen, strahlt wohl die Roststellen auch usw. Ansonsten wird er, mein reines Sommerfahrzeug dann wieder hingestellt bekommen!
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 02:36   #8
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

Zitat:
Zitat von Blondy Beitrag anzeigen
Der Lackierer wird das schon richtig machen, strahlt wohl die Roststellen auch usw. Ansonsten wird er, mein reines Sommerfahrzeug dann wieder hingestellt bekommen!
hallo,

wird das schon richtig machen ist so eine ansage, wenn lack drüber ist sieh es bestimmt richtig gemacht aus, wie lange das weist sich erst nach einiger zeit.

schreibe da aus erfahrung da ich in dem Gewerbe tätig war..... Lackierung ist nicht Lackierung.

mein tip:
teile die neu müssen siehst eh beim zerlegen dann.... da wird die liste bestimmt noch um einiges erweitert.

würde mich interessieren was dein lackierer nimmt?

wo hat dein Fahrzeug Roststellen, da gestrahlt werden muss, denke das der rost von innen kommt nicht von aussen?
bei vohandenem rost springt jeder lackierer von der garantie ab, ist überall so.


hier ein kleiner leitfaden von standox, wobei ich persönlich aufgrund der Produkte zu Glasurit greife, da für Restaurationen die besseren Produkte meiner Meinung nach.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.standox.com/content/dam/E...tfaden2013.pdf

da würde ich aber den spachtel gegen ep spachtel tauschen, sowie den polyfüller- sprich spritzspachtel komplett weglassen.

hs füller dann wäre ok, aber besser ist den durch ep füller zu ersetzen, den kann man auch unter decklack anwenden, zwar mühseliger zu schleifen aber hat die besseren Eigenschaften.

rede mit dem lackierer was du haben willst, willst dich ja lange zeit dran erfreuen und kostet ja nicht wenig.

gruss mike

Geändert von michi935 (28.02.2016 um 02:43 Uhr).
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 17:41   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Blondy Beitrag anzeigen
Hi,
... Was können mir die, die es schon hinter sich haben, noch für Tips geben?

Danke
Gruß
Matthias
Zitat:
Zitat von Blondy Beitrag anzeigen
@Transporter
Thema war eher das Zerlegen und die benötigten Teile.

Der Lackierer wird das schon richtig machen, strahlt wohl die Roststellen auch usw.
... DANN drueck dich gefaelligst praezise aus.
und gesuchst hast du auch nicht....

strahlen wird dein lackierer?????
wenn er nur strahlt, werden dich nach 6 monaten die ersten rostpickel
angrinsen und die Fratze der Rostes wird wieder auf dem blech tanzen...



....

Geändert von TRANSPORTER (24.02.2016 um 18:27 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 17:57   #10
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
... DANN drueck gefaelligst praezise aus.
und gesuchst hast du auch nicht....

strahlen wird dein lackierer?????
wenn er nur strahlt, werden dich nach 6 monaten die ersten rostpickel
angrinsen und Fratze der Rostes wird wieder auf dem blech tanzen...



....
OK, dann hätt ich wohl "7er für Komplettlackierung zerlegen Tips & Tricks" schreiben sollen. Mehr steht aber im Text

Und gesucht hab ich, nach Lackieren, nach Lackierung usw, dabei habe ich viele gefunden die wissen wollte was es kostet, teilweise älter als 10 Jahre.

Er wird wohl NICHT NUR strahlen.
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Inhaltsverzeichnis für Tips&Tricks Andimp3 BMW 7er, Modell E38 13 02.03.2012 12:58
Tips & Tricks Inhaltsverzeichnis ramsesp BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2011 11:05
Heizung/Klima: Einbaubericht BW50/M60+FFB in Tips&Tricks Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 1 06.02.2008 08:13
Elektrik: Tips u Tricks BC IV und Instrumentenkombi Erich E32: Tipps & Tricks 0 17.12.2005 15:46
englische tips und tricks samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 8 29.05.2003 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group