Hallo Leidensgenossen,
Ich habe schon immer ein Ruhestromproblem gehabt, mittlerweile habe ich ihn 3 Jahre. "Klemme R ständig aktiv" schon immer im Fehlerspeicher.
allerdings habe ich das ganze jahr (immerhin schon 8 Monate) noch kein einziges mal probleme gehabt mit schlecht anspringen oder fremdstarten. (lima + regler und batterie sind definitiv nicht die Ursache)
aber pünkltich zum Urlaubsende gings mal wieder los, aber diesmal so schlimm wie noch nie.
Urlaub und verplant: Dachte ich fahre gleich wieder weiter, war aber nicht der fall - und blieb übernacht

Schiebedach auf - geregnet!
Telefon abgesoffen! sonst ist alles ok, keine bleibenden Schäden.
seitdem ist nach einem Tag die Batterie leer.
VDD gemacht - batterie mit CTEK 10A vollgeladen. keine 24h später Batterie so leer das ich nicht mal mehr mit Funk aufsperren konnte.
Habe nun die sicherungen 46, 69 und 70 gezogen. also tot ist nun monitor dsp navi (46, 69) und telefon (70).
Ergebnis: kriechstrom weg, wagen springt auch nach Tagen an wie frisch vom ladegerät.
somit Problembereich eingegrenzt - auch wenn es eigentlich alles an geräten hinten links im kofferraum sein könnte. Kompletter Ibus
was kann es denn alles zerlegen ausser den hörer wenns in das schiebedach reinregnet am Telefon? ist da noch mehr an Telefonzeugs? bei nur Hörer abgesteckt, ist trotzdem noch fremdstrom.
oder wird es garnicht das Telefon sein sonden z.b. navirechner?
ich nutze das telefon schon öfter mal. der Empfang und die Tonqualität sind ja wirklich spitze. möchte schon das es wieder funktioniert, hinten habe ich auch ein Telefon, das ist aber schon länger abgesteckt.
evtl. hat ja jemand schon ähnliches erlebt mit Kriechstrom+Telefon in der Miko.