


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.10.2016, 13:46
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2015
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-728iA (04.96)
|
Welcher Tacho (IKE) im BMW 728iA [09.1995]?
Hallo Allerseits,
da ich schon länger Probleme mit der Elektrik in meinem 7er habe, bin ich durch einen Freund darauf gekommen den Tacho bzw. das IKE mal zu inspizieren.
Der Tacho war bereits beim Kauf des Wagens getauscht worden (Fahrgestellnummer passt nicht mit dem Rest überein und der Tacho ist laut INPA aus dem Jahr 1999). Auch habe ich verschiedene Probleme mit Steuergeräten bzw. Funktionen über den I-BUS.
Nun frage ich mich ob es möglich ist, dass der bei mir eingesetzte Tacho gar nicht problemlos funktionieren kann und daher die Probleme kommen.
Verbaut ist ein Tacho mit integriertem IKE (Anhang: "IKE_Intern.jpg").
Kann es jedoch sein, dass im BJ 09.1995 original ein Tacho mit externem IKE (Anhang: "IKE_Extern.jpg") verbaut war und es somit nicht möglich ist den "neueren" Tacho auf das Verhalten des alten Tacho zu codieren und somit die von mir festgestellten Probleme (Radio geht nicht an, Telefon teilweies auch nicht und PDC zeigt auch keine Reaktion) kommen?
Kodieren des Tachos war mir mit NCS-Expert nicht möglich da dort immer Fehlermeldungen kamen, dass das Grundmodul nicht korrekt ist.
Viele Grüße
Jan L.
|
|
|
19.10.2016, 14:37
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
|
Mein 96er 728i hat das zweitilige Tacho... gibt es aber nicht mehr neu, nur noch einteilig. Diese lassen sich lt. BMW auf die alten Modelle codieren.
|
|
|
19.10.2016, 15:10
|
#3
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
meiner ist 05.95 und einteilig von der Firma Löwe.
|
|
|
19.10.2016, 16:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
meiner ist 05.95 und einteilig von der Firma Löwe.
|
Dann ist "deiner" aber nicht original. 1995 gab es noch nur die zweiteilige Ausführung.
|
|
|
19.10.2016, 21:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Jan,
diese "Tachotauscherei" gegen einen fremden Gebrauchttacho ist erfahrungsgemäß sehr oft mit weiteren Problemen und Nachteilen verbunden ... - und unter dem Strich gesehen ist diese "Lösung" - ebenfalls meiner eigenen Erfahrung - letztlich auch noch die viel teurere "Lösung".
Leider wollen das viele jedoch nicht akzeptieren und so manch einem ist gar nicht klar welche Nachteile er ggf. eingeht ...
Hast Du die Möglichkeit noch an das originale Gerät zu kommen, - selbst wenn es defekt ist?
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
19.10.2016, 22:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo Jan,
bei dir hat garantiert jemand einfach den Tacho getauscht. Und da der Tacho der Busmaster ist, hast du diese Probleme. Die Kommunikation bei den neueren Baujahren funktioniert anders (Signale über den CAN-Bus) als bei den älteren.
Ich perönlich würde entweder versuchen das originale Kombiinstrument mit IKE zu bekommen, alternativ ein anderes zweiteiliges und dann sauber auf den Wagen codieren.
Gruß
Jens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|