Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2016, 13:53   #1
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard Wackelkontakt am Bordcomputer

Hallo zusammen,

habe jetzt den 2. E38 (der erste war Bj 96, der zweite BJ.97) und ähnliche Probleme gehabt, so z.B. Zündanlaßschalter und Kurbelgehäuseentlüftung. Ein weiteres Problem haben sie beide, und zwar ein zwischenzeitliches Aussetzen des Bordcomputers, auch nach Wechsel des Zündanlaßschalters. In beiden Fällen ist der Fehler ab ca. 185.000 km aufgetreten, und so nehme ich an, ist das auch schon anderen passiert. Hat vielleicht jemand Tips, was ich machen kann ?

Im Voraus herzlichen Dank für Eure Bemühungen, Gruß

Holger
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 18:38   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Was meinst Du denn mit Bordcomputer ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 19:42   #3
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

gab da auch mal fälle im Forum w bei elektrischen ausfällen die Sonnenblenden der verursacher war, vlt. mal die sonnenbelenden rauf und runterklappen.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 09:27   #4
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard

Hallo,
danke für die Antworten.
Mit Bordcomputer meine ich das Anzeigegerät für das Navi und einige weitere Daten wie Verbrauch, Temp. usw. in der Mitte des Armaturenbrettes.
Danke für den Tip mit den Sonnenblenden. Werde ich versuchen

Gruß
Holger
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 09:33   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist es noch der ältere 4:3 Monitor ?
Da fällt mit den Jahren gerne die Beleuchtung aus.
Soweit ich weiß ist da eine Leuchtstoffröhre hinter verbaut und man kann da nichts machen.
Auf 16:9 umrüsten kann man aber.

PS: Das mit der Sonnenblende ist nur der Test für den ZAS.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2016, 10:05   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß ist da eine Leuchtstoffröhre hinter verbaut und man kann da nichts machen.
Doch, da kann man schon was machen. Mein Daddy hat seinen 4:3 seinerzeit (so um 2000 rum) irgendwo nach Berlin geschickt zur Reparatur, da wurden die Birnen/Röhren gewechselt. Allerdings war der Preis dafür über 100 Euro, damals sicherlich gerechtfertigt. Heute allerdings bekommt man sicherlich günstiger einen funktionsfähigen gebrauchten Monitor, oder wie du schon sagtest, rüstet man besser gleich auf 16:9 um.

@TE: Der Bildschirm ist übrigens in keinster Weise der BC, dein Bildschirm am Rechner ist ja auch nicht der PC
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wackelkontakt Xenon dieselliebhabe BMW 7er, Modell E38 5 28.06.2016 09:12
Elektrik: Wackelkontakt an Sitzheizung? Hisholy BMW 7er, Modell E65/E66 24 02.02.2015 12:38
Elektrik: Xenon Wackelkontakt? chri1806 BMW 7er, Modell E38 13 26.01.2014 19:42
Innenraum: Wackelkontakt an Telefontastatur miracoli1986 BMW 7er, Modell E65/E66 10 25.08.2011 15:00
Bordcomputer Wackelkontakt ???? mathiasS BMW 7er, Modell E38 3 04.12.2005 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group