


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.12.2016, 18:56
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i M62
|
Ruckeliger Leerlauf Die Unendliche Geschichte
Hey Freunde,
Mein Dicker macht leider immernoch zicken.
Kaltstart= Startet sehr gut, dreht hoch und zieht kurz wie eine Flugzeugturbine
Dann lauft er einige Sekunden sehr ruhig und sauber, jedoch um so wärmer er wird, desdo schlechter wird es, bei erreichen der Betriebstemperatur ist es dann ganz vorbei, das ganze Chassis vibriert, man hört leichte verpuffungen von unverbranntem Sprit... Im Leerlauf hört man nach einiger zeit ein Ploppen... so .. Plopp ....Plopp...Plopp...Plopp..Plopp .......jedoch nicht metalisch.. und wenn man ihn schlagartig hochdreht, kommt es vor, das die kge Membrane pfeift wie ein Schiffs horn Oo so ein dumpfes , sehr langes..DUUUUUUUUUUUTTTT
Der luftbedarf des Leerlaufstellers liegt bei 14kg/h also zu hoch, dementsprechend läuft er zu fett und stinkt ein wenig
Der lamda Korrektur faktor ist bei bei beiden Bänken unterschiedlich, auch die Lambdawerte etwas
Gewechselt wurde bis jetzt:
Lambdasonden Neu
Kurbelwellensensor Neu
Nockenwellensensor Neu
Klopfsensoren Neu
KGE NEU
Ansaugkrümmer Dichtungen NEU
Zündspulen NEU
Zündkerzen NEU
Leerlaufsteller Gebraucht
LMM Gebraucht
MOTORSTEUERGERÄT Gebraucht
VDD Dichtungen neu abgedichtet (Dirko)
Ölwannendichtung klein NEU
einer der Kge Schläuche ist leicht undicht, verschließe ich das leck, ändert sich nichts.
Pumpe ich jedoch ganz schnell das Bremspedal hintereinander , läuft er wärend dessen etwas ruhiger und hebt die Drehzahl leicht an... allgemein läuft er im stand mal auf 700 und mal auf ca 580 Umdrehungen...
Ich habe im Bezug auf das ASC noch einen BUS fehler den niemand kennt, in den AMi Foren hatten das auch mal 1-2 Leute, die schreiben das nach dem wechsel des LMM das ASC komischerweise wieder lief
Meine ASC leuchte leuchtet nicht, nur das ABS (aktuell weil ein Sensor draussen ist)
Das Asc ist laut Auslesen Passiv geschaltet, greift jedoch trotzdem beim Burnout oder Drift sporadisch ein, indem es mir das Gas zu macht... vielleicht hat das ja was zu bedeuten.
Ich hoffe ihr wisst vlt noch einen guten Tipp
Weshalb läuft er beim Eiskalten Start perfekt...jedoch sobald der Regelkreis greift so bescheiden????
vlg
|
|
|
03.12.2016, 22:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Wurde die KGE komplett durch eine originale ers. , oder nur teilers. ??
Dann überprüf mal den Dichtring Nr.9, und die Unterdruckleitung zum BKV, ob sie auch richtig dicht sind.
Evtl. ist auch die Membran im BKV eingerissen. Schlauch aus BKV ziehen, und Schlauch verschließen, nicht BKV. Dann muss er ruhig laufen.
M f G
Sauganlage | BMW 7' E38 740i M62 Europa
|
|
|
03.12.2016, 22:29
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i M62
|
Grüße
Die Kge wurde komplett gewechselt, sprich ein komplett neuer Deckel inkl Membrane und Nummer 9 , wenn ich den dicken schlauch zum BKV verschließe ändert sich leider nichts, wenn ich ihn öffne geht der Motor apruppt aus.
Mich macht das total fertig, soviele Sachen erneuert, die Ansaugbrücken Dichtungen sogar 2x da aus irgendwelchen gründen die neuen beim ersten mal defekt gingen, ich denke vom ausgetrettenen Benzin aus der Einspritzleiste
|
|
|
04.12.2016, 11:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Ich denke es hat auch was mit den Krümmern zu tun, meine Krümmer scheinen etwas undicht zu sein.
Ach die Divas haben so viel  herrlich, wieso einfach  wäre ja langweilig 
|
|
|
04.12.2016, 17:56
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i M62
|
Ich habe immer den Fehler 108 Dauerversorgung obwohl eine Neue und dauerhaft frisch geladene Batterie verbaut ist, könnten meine Probleme durch fehlende Masse kommen? das licht flackert zum tackt des unrunden Leerlaufs, aber nur sehr leicht
|
|
|
04.12.2016, 18:35
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Wieviel Spannung (V) liefert denn die Lima ?? im Leerlauf, und ab 1800 U/min.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|