 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2017, 18:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.09.2014 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: RS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bräuchte mal dringend Rat.....
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe Gemeinde, 
 
ich war schon länger nicht aktiv hier im Forum (nur gelesen). 
Restauriere gerade einen E24 und bin eig. auf der Suche nach nem E32 oder E28 als DD. Da mich nichts hetzt, gehe ich alles ruhig an. 
Jetzt habe durch Zufall einen E38 angeboten bekommen. 
Hier der Auszug der VIN: 
 
Typ: 740IL FACELIFT (EUR) 
E-F-R-Baureihe: E38 2 
Baureihe: 7 
Bauart: LIM 
Lenkung: LL 
Türen: 4 
Motor: M62/TU 
Hubraum: 4.40 
Leistung: 210 (285 hp) 
Antrieb: HECK 
Getriebe: AUT 
Farbe: 354 - TITANSILBER METALLIC 
Polsterung: N6SW - STANDARDLEDER/SCHWARZ 
Prod.-Datum: 2000-10-19 
 
 
Steptronic 
S210	Dynamische-Stabilitäts-Control III 
S216	Servolenkung-Servotronic 
S220	Niveauregulierung 
S223	Elektronische Dämpfer Control (EDC) 
S235	Anhängerkupplung abnehmbar 
S245	Lenksäulenverstellung elektrisch 
S248	Lenkradheizung 
S261	Seitenairbag für Fondpassagiere 
S265	Reifen Druck Control (RDC) 
S302	Alarmanlage 
S304	BMW LM Rad Ellipsoidstyling 60 
S316	Automatische Heckklappenbetätigung 
S319	Integrierte Universal-Fernbedienung 
S320	Entfall Modellschriftzug 
S352	Isolierdoppelverglasung 
S403	Glasdach elektrisch 
S416	Sonnenschutzrollo hinten/seitlich 
S423	Fussmatten Velours 
S428	Warndreieck und Verbandstasche 
S430	Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik 
S431	Innenrückspiegel mit Abblendautomatik 
S441	Raucherpaket 
S455	Aktivsitz für Fahrer/Beifahrer 
S456	Komfortsitz mit Memory 
S459	Sitzverstellung vorne elektr. Memory 
S460	Sitzverstellung hinten elektrisch 
S464	Skisack 
S473	Armlehne vorne 
S488	Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer 
S494	Sitzheizung Fahrer/Beifahrer 
S496	Sitzheizung hinten 
S499	Kopfstützen im Fond elektrisch 
S500	Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig. 
S508	Park Distance Control (PDC) 
S522	Xenon-Licht 
S533	Fond-Klimatisierung 
S536	Standheizung 
S541	Aktive Geschwindigkeitsregelung 
S548	Kilometertacho 
S549	Funkuhr 
S602	Bordmonitor mit TV 
S609	Navigationssystem Professional 
S620	Spracheingabe 
S629	Autotelefon D-Netz mit Kartenleser vorne 
S672	CD-Wechsler 6-fach 
S677	HiFi System Professional DSP 
S694	Vorbereitung BMW 6 CD Wechsler 
L801	Länderausführung Deutschland 
S851	Sprachversion deutsch 
S863	Händlerverzeichnis Europa 
S879	Bedienungsanleitung Deutsch 
S915	Entfall Aussenhautkonservierung 
S937	REQUEST CD ROM ON DELIVERY 
 
 
Negatives, was mir gleich aufgefallen war: 
261.000KM 
Rost an allen Türen, Heckklappe, Motorhaube (Steinschläge) 
Stoßstange vorne gebrochen wegen einem Baumstamm. 
 
Kosten soll er 3500€ 
 
Was meint ihr???? Mir macht nur das Rostproblem sorgen! 
 
Vielen lieben Dank 
 
Gruß Basti 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2017, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745 e65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmm... 
 
schwer zu sagen, die Ausstattung ist nicht schlecht. 
Was hast du denn mit dem Auto vor? Fahren und dann schlachten? Oder als Liebhaberstück restaurieren? 
 
Zum Rost ist schwer etwas aus der Ferne ohne Bilder zu sagen. Wie sehen denn die Schweller, hinteren Radläufe aus? 
Hat er noch TÜV? 
 
Wie ist der Wagen sonst so gepflegt? 
 
mfg 
 
NFS 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2017, 20:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schau dir auf jedenfall die Pralldämpfer bzw die Aufnahme davon an. Nicht das es da weiter geht... 
Rost hmm wenn's Anfänge an x-Stellen sind, unschön aber machbar. Bei zuviel hilft tausch und komplett Lackieren.
 
Die 261tkm und?? Ist normalerweise ein Langstreckenfahrzeug mit Komfort.. manchen zu straff   nd manchem nicht straff genug   . 
Lieber ne Hohe Laufleistung welche Nachweisbar ist, als nen gedrehten kaufen..  
Immer diese Leute die ein min 16 Jahre altes Fahrzeug mit unter 200tkm(wenn nicht weniger) 
haben wollen   Mag es geben, aber selten. Waren nunmal Bonzenfahrzeuge bzw Vertreterfahrezeuge die in 2-3 Jahren min 100tkm gefahren sind.. Ausnahmen bestätigen die Regel.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2017, 21:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist die Steuerkettengeschichte und Vanos schon gemacht worden ? 
Wenn nicht, wird es sicher bald auf Dich zukommen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2017, 22:08
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Um eine Aussage dazu zu treffen, 
Müsste  man den Wagen ansehen/probefahren/Fehler auslesen/Kompression prüfen / etc.pp uvm. 
 
Gruss 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.10.2017, 08:47
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		3.500 € is bei dem beschriebenen Zustand auf jeden Fall zu teuer. 
 
Da das Auto nichts außergewöhnliches bietet, bekommst solche auch schon für 1.500 € ohne lange zu suchen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |