Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2017, 11:53   #1
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard Nachrüstung elektrische Spiegel = auslösen der Alarmanlage

Hallo leute,

ich habe folgendes Problem:

wollte das längere Wochenende bei meinen Eltern nutzen und ein paar sachen am E38 erledigen.
Ich habe dabei die elektrisch ausklappbaren Spiegel nachgerüstet.
Da ich noch ein VFL habe musste ich auch das Türmodul und Fensterheber in der Fahrertür durch ein Fenterhebermodul mit integrierten Türmodul ersetzen.

1. Problem stecker passten nicht (der stecker mit 4 dicken kabeln)
zum glück passten die kabelfarben und ich hatte einen passenden Stecker mit kabelstummel.
Daher war der umbau relativ einfach.

2. sobald ich das neue Fensterhebermodul anschließe geht meine DWA los...
Sie bleibt auch teilweise an wenn ich das Modul wieder abklemme.
Dann hilft nur auf und zusperren.
Ich habe auch noch ein Fenterhebermodul ohne elektrische anklappung. Bei dem Modu geht die DWA nicht los.
Also gehe ich davon aus das mein Steckerumbau korrekt ist.

Aber wo ist das Problem?
Codierung?
Fenterhebermodul defekt?
irgendwas reseten?

Leider habe ich hier auch kein WDS zur verfügung
Alles Windows 10 ohne IE

vielleicht kann der ein oder andere einen Tipp geben

Gruß John
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 11:40   #2
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Bj 95 hat doch noch die Magnetkontakte an den Scheiben. Kann sein, daß sich da was mit den Versionen der Türmodule beißt, wenn diese nicht dafür gemacht sind bzw. wenn der Kontakt nicht angeschlossen ist.

Im Fehlerspeicher wird die Art der Alarmauslösung abgelegt, z.B. "Innenraumsensor" oder "Neigungswinkelgeber". Frag mich nicht wo, ich glaube im Grundmodul?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 12:42   #3
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard

Hallo,

inzwischen konnte ich ja im WDS nachsehen. Leider konnte ich es noch nicht ausprobieren.

Aber der Fehler ist schon eindeutig:

das alte Türmodul ist auf Pin15 mit der DWA verbunden...
...das neue Türmodul ist an Pin15 nicht belegt

Daher muss warscheinlich nur Pin15 getrennt/ausgepinnt werden.


Ausserdem geht die Beleuchtung am neuen Türmodul nicht. Da muss auch was umgepinnt werden.
Wenn das erledigt ist melde ich mich nochmal.


Was mich nur wundert....warum ist das neue Türmodul nicht mehr mit der DWA verbunden? Kann ich jetzt die Scheiben einschlagen und nichts passiert?
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 13:16   #4
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von F3-John Beitrag anzeigen
....warum ist das neue Türmodul nicht mehr mit der DWA verbunden? Kann ich jetzt die Scheiben einschlagen und nichts passiert?
Richtig. Stattdessen haben die neueren E38 einen Sensor, der bei Annäherung von UPS-Paketautos Alarm schlägt. Er zeigt auch an, ob ein vorübergehender Passant gerade eine Whatsapp-Nachricht bekommt. Das Gerät ist auch als Radar-Innenraumsensor bekannt.

Ich habe meinen durch die Ultraschallversion ersetzt, seither keine Fehlalarme mehr.

Schutztechnisch natürlich ein Rückschritt, weil so erst das Reingreifen ins Fahrzeug einen Alarm auslöst (und Fädeln mit einem dünnen Stab vielleicht gar nicht). Und man kann versehentlich das Beifahrerfenster komplett offenlassen, vor einer Regennacht. *grummel*
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 19:05   #5
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard

Hab ich denn überhaupt noch eine Überwachung außer dem Neigungssensor?
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Nachrüstung elektrische Lenksäule... Backstage BMW 7er, Modell E38 0 09.12.2015 20:24
Alarmanlage DWA nachrüstung wrangler BMW 7er, Modell E65/E66 17 07.03.2011 20:38
Elektrik: Auslösen der Alarmanlage im Fehlerspeicher? robin BMW 7er, Modell E38 2 10.11.2010 13:50
Lenkung: Nachrüstung elektrische Lenksäule (SRS) AR25 BMW 7er, Modell E32 11 21.03.2010 20:17
Elektrik: Alarmanlage mutwillig auslösen Martin730 BMW 7er, Modell E32 10 12.04.2005 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group