 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2018, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2007 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E38-740i (04.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				730i R6 (1992) Drehzahlabfall im Stand
			 
			 
			
		
		
		Guten Tag liebe Fangemeinde, 
 
ich habe einen 730iA 1992 gekauft, der die letzten Jahre mehr gestanden hat, als daß er bewegt wurde. 
 
Ich habe den Wagen sanft wieder in Betrieb genommen. Nachdem Reifen und Öle etc. gewechselt wurden sind wir auf die erste Tour gegangen. insgesamt über die Tage verteilt rund 800 km Tempo 90-120 Km/h. 
Wagen läuft top, bis ich vor D in R schalte: Drehzahlabfall mit Risiko AUS. Nach dem Starten ist alles wieder ok.  
Ich denke er läuft zu fett, komme aber nicht darauf warum. KLR ist nicht verbaut. Spritverbrauch ist auch meiner Meinung nach 5 Liter zu hoch für die Fahrweise und liegt bei 17,75 Liter/100 km. 
 
Kann der Wandler durch die Standzeit (2 Jahre) einen weg haben? (bremsen und daher für den Defekt sorgen) oder habt Ihr andere Ideen? 
 
Vielen Dank Euch 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... je mehr Fliegen auf der Seitenscheibe, desto breiter das Grinsen!!!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2018, 14:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SEMPER FI 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Verbrauch selbst gemessen oder BC ?  
und knapp 13l ist bei Tempo 90-120km/h auch viel zu viel, 
da kommt man eigentlich immer an die 10l +/- bissl 
 
Wie sieht denn das Getriebeöl aus ? und wieviele Km hat das Auto gelaufen ? 
außerdem 
- Temperatursensor mal durchmessen  
- Lambdasonde prüfen 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
  
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,  
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2018, 17:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2007 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E38-740i (04.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Goliath, 
 
der Verbrauch ist gemessen. BC hat der Dicke nicht. 
Das Getriebeöl ist gewechselt und der Wagen hat rund 160.000 km gelaufen. 
 
Den Temperatursensor hatte ich auch schon im Verdacht, habe aber die Werte bei 80° nicht.  
Habt Ihr schon Probleme mit dem Leerlauf-Drehsteller durch Standzeit gehabt? 
 
VG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2018, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2018, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SEMPER FI 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn er zu fett läuft , müßte man ja eigentlich auch was an den Kerzen sehen.  
 
Hast du den Filter von der Automatik mitgewechselt ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2018, 18:19
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei dem Spritverbrauch würde ich auch erstmal sagen, das er zu fett läuft. 
Dann müssten die Z-Kerzen dunkel sein. 
In Frage kommen würden da die ESV, tropfen nach/schließen nicht mehr richtig. 
Rail mit ESV mal ausbauen und starten, dann sieht man das Spritzbild. 
 
M f G 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |