 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2018, 17:34
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2015 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i Bj06/99, E32 m70 Bj01/94, E23 733i Bj 77
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				E38 740iL Bj99 Getriebe 5HP24 Rückwärtsgang defekt
			 
			 
			
		
		
		Schönen Guten Tag, 
ich hab folgende Problematik.  
Rückwärtsgang rutscht durch, kein kraftschluss vom Motor an die Räder in Fahrtrichtung "R". 
Ich kann Gas geben wie ich will er rollt zwar rückwärts nur ohne Kraft. 
 
Leider kann mir nicht mal beim freundlichen gesagt werden welche Stücklistennummer zu meinem 7er passen würde. 
 
Frage 1: 
Kann mir jemand von euch eine Auflistung geben in der ich nachvollziehen kann welche Stücklistennummern passen würden? 
Frage 2: 
Ist das überhaupt das richtige Getriebe für meinen Klassiker? 
(Nicht das ein Vorbesitzer was falsch machen würde...) 
Frage 3: 
Die letztere habt Ihr Ansprechpartner für evtl. Reparaturen oder gar eine Ahnung welche Fehlerquellen es sein könnten und ob das selbst zu bewerkstelligen ist? 
 
Ich besitze einen  
E38 Bj 99 740iL m62 Motor 4,4liter mit einem 
Getriebe 5HP 24 mit Steptronik  
Getr.Nr. 0205789 
Stücklistennummer 001 022 
BMW Nr.: 1423302  
 
Ich selbst bin KFZ'ti seit 2011 nur Getriebe zerlege ich nie. 
Vielen Dank schonmal für eure Mühe  
 
Mit freundlichen Grüßen  
 
MeinE38münchen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2018, 21:00
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Pro USA !!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=106606&page=
So mal als idee bei dir "ums eck" oder klar zu freddy/rogatyn... 
Oder vorab zu ray um gewissheit zu bekommen... 
In münchen und umfeld hast fast die qual der wahl...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.07.2018, 09:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2017 
				
Ort: Dirlewang 
Fahrzeug: 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.07.2018, 13:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Armin, 
 
habe ebenfalls einen 740iL Facelift aus 03/2000 mit gleichem Problem. Das müsste der berühmte F-Kolben sein, welcher am Ende des Getriebes sitzt. Dafür muss das komplette Getriebe auseinander genommen werden, s. auch Bilder im Anhang. 
 
Das Angebot von ZF Dortmund für ein Sorglos-Paket - Wagen abgeben und mit instandgesetztem Getriebe abholen - liegt bei ca. 4200 EUR. Ist mir persönlich zu teuer.  
 
Habe ein gebrauchtes Getriebe von einem 740iL Bj 05/2001 in der Garage liegen (danke an DanoreyV12), welches ich demnächst einbauen werde, das Typenschild s. Anhang. Will noch etwas mit meinem fahren bis es noch schlimmer wird. Beim Einschalten des Rückwärtsgangs hilft bei mir folgendes: nicht an der Bremse zu bleiben und nicht an einer Steigung zu stehen, dass der Wagen nach dem einlegen des R-Gangs erstmal ein Stück frei rollen kann, dann wird der Kraftschluss etwas besser. Schön ist es nicht, fahre aber schon über 10 Monate so. 
 
Berichte bitte von deiner Erfahrung mit der Getriebeüberholung. Viel Glück! 
  
Gruß 
 
Wolfgang 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.07.2018, 18:34
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2015 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i Bj06/99, E32 m70 Bj01/94, E23 733i Bj 77
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Servus, 
erstmal Danke an alle die sich so zeitnah gemeldet haben. 
Ich finde das rund um sorglos packet für ca.4000 Euro auch nicht angemessen. 
Hab jetzt mal mit der Firma Specht in Weyern telefoniert, die sich auf diese Thematik spezialisiert haben, da würde man im Austausch inkl. wandler bei ca. 2000 Euro liegen. 
(Also das Altteil gegen ein generalüberholtes, ohne Einbau +Öl und Filter neu)
 
Da mein 7er nur ein sommerfahrzeug bleiben soll, tendiere ich vorerst die Getriebeaktion wie auch immer sie ausfallen wird ab November zu starten, essenden es findet sich ein passendes gebrauchtes dass nur drauf wartet gefahren zu werden  . 
(Wofür wieder die Aufschlüsselung der stücklistennummer von Vorteil ist)
 
Trotzdem tendiere ich es spätestens im Winter selbst anzugreifen.
 
Fazit: 
Wenn noch jemand evtl einen reparaturleitfaden besitzen sollte wäre ich wirklich dankbar, wenn er diesen zur Verfügung stellen könnte.
 
Bzw. Eine Auflistung/ Entschlüsselung der stücklistennummer vom Getriebe.
 
Und natürlich berichte ich sehr gerne über das Ergebnis des vorwärts 286ps Saugers der rückwärts nur Gähnen kann.😅
 
Gruß  
Armin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2018, 08:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.12.2016 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		es gibt hier noch einen getriebe spezialisten welcher auch hier im forum recht bekannt ist. liegt in der anderen richtung von münchen (wolnzach)Frag den doch mal an.  
  http://www.rogatyn.de/ 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Malcolm (25.07.2018 um 10:32 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |