Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2019, 08:41   #1
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard Luftmassenmesser

So mein Italien aufgetretenes Problem scheint erkannt zu sein --(Er startete zu mager) Beim Auslesen in einer Werkstatt stellte sich der Fehler Luftmassenmesser defekt heraus . Muss dieser angelernt werden ? Warum soll man beide tauschen wenn nur einer defekt ist ? Übrigens Preisabfrage bei BMW 400 Euro einer
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2019, 09:47   #2
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...88176-223-7372

Hab 2 funktionierende für weniger €....

Beide tauschen, jain. Im Prinzip ja, der Heißfilmsensor altert ja auch dementrsprechend.
Grundsätzlich Nötig nein.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2019, 10:23   #3
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard ich habe auch 2 in erwartung

und ich habe so eine idee ---eine idee ,dass eventuell wd 40 da hineingeraten ist ....womit könnte ich die reinigen ? Wird so oft darauf hingewiesen dass es möglich ist Für die , die ich orderte zahle ich auch 80 Euros passt also Habe jetzt gesehen , die reinigen die Drähte bis sie sauber sind mit Bremsenreiniger

Geändert von roland1 (03.10.2019 um 10:48 Uhr).
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2019, 16:23   #4
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard luftmassenmesser

Wir haben den gerade abgebaut und von Innen für sauber befunden somit wieder verbaut -----Kann das denn sein ? Ich habe nur beim absoluten Kaltstart die Probleme --danach nach ca 5 Minuten fängt er sich nimmt normal Gas an und setzt es um . Ist das ein Problem des Luftmassenmessers --? Beim laufenden Motor reagierten beide Messer wenn sie kurz entfernt wurden
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2019, 16:33   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Schon einmal geprüft, ob er irgendwo Luft zieht? Da reicht ein kleiner Riss.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2019, 17:05   #6
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard luftmassenmesser

Nein Luft ziehen schliesse ich aus --Motor laeuft auch hinterher nach der Startphase absolut störungsfrei
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 17:42   #7
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard ansaugbrücke

zeigt undichtigkeit auf
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2019, 10:36   #8
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard Ansaugbrückendichtungen

Mein Teilehändler bekommt sie nirgendwo --hat noch irgendwer eine Quelle ?
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2019, 10:45   #9
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Die Dichtungen für die Ansaugbrücke vom M70/73 sind ident:

Teilenummer lautet
11611736656
11611736657

je zwei Stück

Lieferbar laut Leebmann innerhalb von 3-4Tagen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_4607

Kostenpunkt ohne Rabatt etc ~113€
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LMM-Luftmassenmesser Erich M. BMW 7er, allgemein 5 25.07.2011 23:01
Motorraum: V12 Luftmassenmesser warp735 BMW 7er, Modell E38 6 19.09.2008 12:25
E32-Teile: Luftmassenmesser daburner Suche... 0 20.12.2006 15:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group