Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2022, 10:31   #1
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard E38 Handbremsseile ATE > Schrott

Meine Handbremsodyssee geht in die nächste Runde :-(

Die ersten ATE Seile waren schon reklamiert mit Notizen darauf, habe dann ne Woche später nagelneue bekommen und nach BMW Vorschrift eingebaut, funktionierten auch einwandfrei, selbst der Tüv hatte nichts zu meckern.

Nach ca. 3-4 Wochen, trete ich nun mit dem Fußpedal ins leere :-(

Heute mal aufgebockt um nachzusehen:



Der Außenzug quetscht sich zusammen, kann doch nich war sein...

KANN MAN NICHT MAL MEHR ATE KAUFEN?

Was das für ein Spaß ist die zu wechseln, wollt Ihr nich wissen...
Andere ähnliche Probleme?

/M
__________________
http://fs5.directupload.net/images/161019/uc34udst.jpg
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2022, 11:28   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Diesen Schrott hatte ich auch an einem E38.... bereits bei der Grundeinstellung trat ich plötzlich ins Leere, obwohl da ja noch keine wirkliche Last drauf kommt.... ich hab reklamiert und dann Triscan gekauft, dann war es okay!
Ist gerade mal 2 Monate her
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg s-l1600 (3).jpg (28,8 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg s-l1600 (2).jpg (73,2 KB, 56x aufgerufen)
__________________

Geändert von PacificDigital (31.07.2022 um 11:36 Uhr).
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2022, 09:35   #3
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Bei mir gab es vor 2 Monaten das gleiche Problem mit dem gleichem Teil, die Werkstatt hat dann das Originalteil verbaut.

Gruß

Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2022, 11:15   #4
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard

Krass, wurden wohl nicht richtig mit der Hülse verpresst...
...erinnert mich irgendwie an meine "orginal BMW"-Servodruckleitungen.

Was kann man eigentlich noch an guten Ersatzteilen kaufen?
Meine Kühlmittelpumpe (Behr/Mahle) die vor paar Jahren und höchstens 50000km reinkam ist auch schon wieder hinüber..

Grüße mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2022, 15:56   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Diese Probleme hatte ich auch.
Die Art von NeuSchrott gibt es schon seit 15 Jahren von den ATE-Seilen.

PressZange in die Hand genommen, nachgepresst, gefixt.

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2022, 18:10   #6
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Warum kauft man gerade sicherheitsrelevante Teile aus dem Zubehör und nicht Original? Bowdenzüge und Elektronik kaufe ich Original. Motorteile eigentlich generell. Das einzige was nicht Original ist sind die Thermostatdeckel. Die werden gerne undicht. Habe mir für meinem 728i und 740i die Deckel aus der USA. Die sind aus Alu. Kosten nicht mehr als die Originalen.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Handbremsseile ausbauen McTube BMW 7er, Modell E38 22 22.01.2017 09:01
Bremsen: Handbremsseile harrry BMW 7er, Modell E32 23 24.02.2016 13:20
Bremsen: Handbremsseile E32 735iL wechseln rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 11 22.08.2014 14:10
Schnapper oder Schrott!? Achtung: Schrott! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 5 16.07.2007 22:19
e32 schrott dd-mf666 eBay, mobile und Co 19 17.03.2006 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group