


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.03.2024, 21:17
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2018
Ort: hanover
Fahrzeug: E32 - 730iA (04.90)
|
Zündkerzen Wechsel, eine Kerze steckt fest
Hallo in die Runde,
beim Zündkerzen wechseln hatte ich das Problem, das eine Kerze nicht raus wollte, nach einigen Gewindederhungen blieb sie stecken, habe sie dann, weil ich keine Gewalt anwenden wollte vorsichtig wieder festgezogen. Bei der Kontrolle der alten Zündkerzen war kein großer verschleiß festzustellen, aber irgendwann muss sie ja mal raus. Bekommt man das Gewinde mit Helicoil repariert oder muss dann der Kopf runter 
|
|
|
08.03.2024, 00:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn die Zündkerze ohne abzureißen rauskommt,dann Gewinde nach schneiden. Bei Verwendung von Helikol muss ja aufgebohrt werden und auch Gewinde geschnitten werden. Wenn die Kerze draußen ist Gewinde nach schneiden die Feinen Späne gleich absaugen. Musst halt einen dünnen Schlauch mit Tesaband anbringen damit du in den Kerzenschacht kommst.
|
|
|
08.03.2024, 20:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Versuch es mal mit der "Rein-Raus-Methode".
D.h., du drehst die Kerze so weit raus, bis sie klemmt.Dann drehst du sie wieder so weit rein, bis sie wieder leichtgängig wird.Dann drehst du sie wieder raus, bis sie wieder klemmt.Dabei sollte die Kerze bei jedem Rein-Raus ein Stückchen weiter rauskommen.
Verwende dabei Caramba als Hilfsmittel.
Mit der Methode habe ich schon öfter Schrauben rausbekommen.
|
|
|
31.08.2024, 10:26
|
#4
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Wie ist das Problem gelöst worden ?
|
|
|
31.08.2024, 14:23
|
#5
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Am besten leicht rausdrehen soweit möglich, dann ordentlich WD40 rein und einwirken lassen, am besten auch über Nacht.m Dann wieder wd40 rein 30 min. warten reindrehen und wie schon geschrieben rein-raus und immer wieder WD 40 nachsprühen.
Zum Gewindenachschneiden MUSS der Kopf runter, alles andere kann in die Hose gehen. Auch mit viel Fett am Gewindebohrer kann's schief gehen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
31.08.2024, 20:06
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2018
Ort: hanover
Fahrzeug: E32 - 730iA (04.90)
|
Nein, das Problem ist noch nicht gelöst, ich habe die Zündkerze drin gelassen weil die anderen die ich raus bekommen hatte noch nicht so sehr verschlissen waren, ich werde mich dem Problem im Winter Widmen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|