 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2024, 11:42
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.06.2024 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: E38-750iL (2000); 992 S (2020); 330e (2024)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				750i Oelwechsel
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
moechte demnaechst einen Oelwechsel machen lassen, und zwar nicht bei BMW. Wieviel wird das ungefaehr kosten? 
 
Moechte nur mal einen groben Richtwert haben. 
 
Vielen Dank! 
Curehead 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2024, 12:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  curehead
					 
				 
				Hallo 
 
moechte demnaechst einen Oelwechsel machen lassen, und zwar nicht bei BMW. Wieviel wird das ungefaehr kosten? 
			
		 | 
	 
	 
 Frag doch einfach in der Werkstatt Deiner Wahl nach. Ich zum Beispiel fahre seit 20 Jahren mit einem vollsynthetischen Motoröl 0W-40, das kostet etwa 10 Euro/Liter. Je nach Werkstatt darf man sein Öl mitbringen (würde ich empfehlen), denn Öl in Werkstätten ist oft deutlich teurer, sofern die keinen Ladenverkauf haben, dann kostet es das gleiche. BMW empfiehlt ein Öl 0W-x oder 5W-x (ich würde immer ein 40er-Öl nehmen, also 0W-40 oder 5W-40).
 
Für den Ölwechsel mit Filter sind 8,0 Liter erforderlich. Ein Ölfilter kostet etwa 10 Euro (Preise schwanken von 5 bis 20 Euro). Sind schon mal an Material grob 100 Euro, dazu die Arbeit der Werkstatt. Ich tippe je nach Werkstatt auf 120-150 Euro, was natürlich auch davon abhängt, ob Du das Öl mitbringst oder dort kaufst.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wer sich allzu  grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2024, 19:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sledge Hammer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
 
 
Wenn du Öl in die Werkstatt mitbringst berechnen die auf jeden Fall Arbeitslohn und meistens auch Altölentsorgung. 
Bei so einem einfachen Ölwechsel wie bei dem 750i vermutlich zwischen 50 und 100 Euro, zusätzlich 20-30 Euro Entsorgungskosten  
Filter kostet mittlerweile im Vk 17 ,50 Euro plus die angelieferten 8 Liter Öl 
(wo ich das auch damals von BMW empfohlene 5 W 30 Oder 5 W 40 empfehlen würde statt der 0W Suppe für die so ein alter Baggermotor gar nicht konzipiert war. sorry Claus ) 
 
 
Ich berechne den Arbeitslohn bei dem Ölwechsel nicht wenn der Kunde bei mir das völlig überteuerte Öl akzeptiert. 
 
Das sind dann 8x21,50 +17,50 für den Filter zzgl Mwst 225,51 Euro 
 
 
Da kann man dann selbst nachrechnen was günstiger ist. 
 
 
Guido 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2024, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hat aber eine Freigabe - schon damals gehabt    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2024, 20:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Pro USA !!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich schmeiss 10w40 in meinen uralt v8 aus 95.. 
Wir nehmen für den wechsel mit 8 l und filter ziemlich genau 180€, bei uns bevorzugt Liqui Moly... angeliefert nö, was willst da berechnen...und natürlich ist der eintrag ins online checkheft dabei, bei BMW und Daimler direkt übers herstellerprogramm  
Oder Mac Oil bei großen mengen öl als preisalternative...
 
Oli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2024, 22:00
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  guido s
					 
				 
				(wo ich das auch damals von BMW empfohlene 5 W 30 Oder 5 W 40 empfehlen würde statt der 0W Suppe für die so ein alter Baggermotor gar nicht konzipiert war. sorry Claus ) 
			
		 | 
	 
	 
 Keine Ursache, Guido. Ich habe den E38 seit 19 Jahren und seit 19 Jahren fahre ich 0W-40 und muss zwischen den Ölwechseln (alle 10 TKM oder 2 Jahre) nichts nachfüllen. Das 0W-40 steht übrigens auch in der Betriebsanleitung des E38, kann also nicht völlig daneben sein. Klar, kälter als -15 °C wird es wohl in unseren Breitengraden im Flachland wohl nie mehr, aber egal.
 
Davor haben alle BMWs auch immer ein vollsynthetisches Öl bekommen, angefangen mit Mobil SHC in dieser kegelförmigen Blechdose, die es schon seit Jahrzehnten nicht mehr gibt:
  
Aber klar kann man auch 5W-40 fahren, ich sperre mich nicht dagegen. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2024, 11:56
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sledge Hammer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
 
 
Öl ist sowieso mehr religion als technik. ausnahme sind die neuen scheißkarren mit zahnriemen in Öl, da sollte man die Vorgabe penibel einhalten.... 
 
Und rate mal was im Porsche Forum abgeht wenn du einem 911er Fahrer sagst dass er kein 0W in seinen Baggermotor kippen soll. 
 
Als Kompomiss schlage ich dann immer 10 W 40 vor weil das zumindest etwas teurer ist als das eigentlich vorgesehene 15 W 40 Shell Helix.... 
 
 
Guido 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Motorraum: Oelwechsel
	 | 
	ernst.frank | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	7 | 
	18.11.2015 23:25 | 
 
	| 
		
		 Oelwechsel
	 | 
	merlin99frank | 
	BMW Service. Werkstätten und mehr... | 
	6 | 
	25.02.2010 23:10 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Oelwechsel
	 | 
	Rudolf Fischer | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	6 | 
	31.05.2006 01:01 | 
 
	| 
		
		 Oelwechsel
	 | 
	Sir_Shotalot | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	4 | 
	28.10.2003 17:50 | 
 
	| 
		
		 750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel
	 | 
	alphornblaeser | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	7 | 
	17.08.2002 01:42 | 
 
 
    |