


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2003, 20:37
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich zitiere:
Zitat:
Orginal gepostet von schnuffi85
(...)
Vielleicht sollte ich einfach das tun, was meinem Bimmer bislang bestens bekommen ist: Ihn zu meinem Schrauber bringen  
Gruss,
Stefan
|
Das trifft die Sache wohl dann am besten....
Nee, mal ohne Quatsch.. Das Ding sitzt nicht gerade seht toll dort.
BMW wird wohl zuerst den Auspuff demontieren, um dann "von oben" an die Sonde gut dran zu kommen.
Das ist in etwa so, als wenn man beim 750i den Motor ausbaut, um einen neuen Anlasser zu verbauen.
Das ist dann ultra einfach, aber es ist auch ultra Aufwändig, die "Vorarbeiten" zu machen für 2 Schrauben auf zu drehen.... so ist das leider heut zu tage....
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.04.2003, 18:55
|
#2
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Wenn Du nicht den "richtig" gekröpften Ring- oder Maul-Schlüssel hast, dann schaffst Du es leider nicht.
Aber Du hast hoffentlich das runde Blech, was sehr häufig auf der Lambda-Sonde aufgestülpt ist vorher entfernt ??
|
Nein, einen gekröpften hatte ich leider nicht dabei... :(:( und das runde Blech habe ich selbstverständlich nicht entfernt. So ist das eben, wenn Leute mit zwei linken Händen werkeln möchten. Dat bingt nixx 
Gruss,
Stefan 
|
|
|
05.04.2003, 18:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn Du nicht den "richtig" gekröpften Ring- oder Maul-Schlüssel hast, dann schaffst Du es leider nicht.
Aber Du hast hoffentlich das runde Blech, was sehr häufig auf der Lambda-Sonde aufgestülpt ist vorher entfernt ??
|
|
|
05.04.2003, 18:44
|
#4
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Dat war wohl nixx
Habe mir heute extra Auffahrrampen ausgeborgt, den Stecker kontrolliert (passt) und die Sonde gefunden.
Leute, die sitzt genau oberhalb der Rohrleitung, da wo beide Rohre zusammentreffen. So richtig schön versteckt in einer Kuhle direkt unter dem Wagenboden. Ich hatte einige Schlüssel, die von der Grösse her gepasst hätten, aber mit keinem bin ich an das (§$"=/&%)-Teil rangekommen.....  
Braucht man dafür irgendein Spezialwerkzeug ?? Da sind ja gerademal 10cm Platz zum Arbeiten und der Sechskant der Lambdasonde ist nachmal extragut versteckt.
Vielleicht sollte ich einfach das tun, was meinem Bimmer bislang bestens bekommen ist: Ihn zu meinem Schrauber bringen 
Gruss,
Stefan
|
|
|
05.04.2003, 09:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt:
Kontrolliere bitte zuerst vor Demontage die Stecker.
Wenn es ein anderer ist (sieht von aussen gleich/ähnlich aus),
dann hast Du evtl. die Sonde draußen aber bekomst den Ersatz nicht ans Auto angeschlossen,
was dann sehr peinlich wäre...
|
|
|
04.04.2003, 19:27
|
#6
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
735i / Wie tauscht man die Lambdasonde aus ???
Hallo Leute,
mein 735I schreit nach einer neuen Lambdasonde :(:( . Habe sie heute gekauft und mich mal unter den Wagen gelegt um zu gucken wo die eingebaut wird. Leider habe ich aber nichts gefunden   . Unter Tipps & Tricks ist auch nichts zu finden.
Meine Frage(n):
Hat jemand an seinem R6 schonmal die Sonde getauscht ?? Wenn ja, wo finde ich die und wie tauscht man sie aus. Ist das problematisch oder geht das recht einfach  
Danke & Gruss,
Stefan
|
|
|
05.04.2003, 07:31
|
#7
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Aber vorsicht mit gebrauchten Sonden:
Der Stecker der Sonde ist ggf. anders.
[Bearbeitet am 4.4.2003 von FrankGo]
|
Moin FrankGo,
die Sonde ist schon nagelneu, ne gebrauchte habe ich z.Zt. verbaut....
Danke und Gruss,
Stefan
|
|
|
04.04.2003, 20:31
|
#8
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Danke erstmal,
wenn die Sonde oberhalb des Kat`s sitzt, sitz sie ja automatisch unterhalb des Unterbodens. Komme ich mit einem normalen Schlüssel da ran ohne den Kat zu demontieren ????
Gruss,
Stefan
|
|
|
05.04.2003, 00:50
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Es ist knapp aber es geht gerade so.
Verfolge das Kabel der Lambda-Sonde von "oben" bis zum Kat.
Dann hast Du die Sonde schnell gefunden.
Aber vorsicht mit gebrauchten Sonden:
Der Stecker der Sonde ist ggf. anders.
[Bearbeitet am 4.4.2003 von FrankGo]
|
|
|
04.04.2003, 22:38
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
Zitat:
Originally posted by schnuffi85
Komme ich mit einem normalen Schlüssel da ran ohne den Kat zu demontieren ????
|
ja
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
735i e 38 schalter
|
toosweet2001 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
30.06.2003 15:28 |
|