Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2003, 16:59   #1
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Nachdem ein Brenner seinen Geißt aufgegeben hatte habe ich seit heute neue Brenner von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenon Lights drin.
Nach Anfrage bei der Firma habe ich die D2S 8000 K Brenner eingebaut und muss sagen superhell und schön blau das Licht deutlich heller als die herkömlichen Brenner die es im Handel gibt. Einziger Nachteil in Old Germany besitzen diese Brenner keine Zulassung deshalb auch aus Austria.

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 12:08   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Vermutlich kündigt sich nur ein Defekt der Xenon-Lampe an. Wenn es öfter passiert, dann tausch' mal die Lampen von links nach rechts. Ist dann die andere Seite betroffen, ist's die Lampe. Kosten bei ebay für 2 Stück: Etwa 35,- € (original Philips).

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 17:10   #3
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard mal links mal rechts?!?

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Vermutlich kündigt sich nur ein Defekt der Xenon-Lampe an. Wenn es öfter passiert, dann tausch' mal die Lampen von links nach rechts. Ist dann die andere Seite betroffen, ist's die Lampe. Kosten bei ebay für 2 Stück: Etwa 35,- € (original Philips).

Gruss
Franz
was ich nicht verstehe, ist, warum die Birnen bei BMW ca. 120,- kosten sollen, bei Cuntz (80,- ), und bei eBay für 1/4 angeboten werden, oder verwechsle ich da jetzt was?

Woran kann es denn liegen, wenn mal DER EINE ODER DER ANDERE Scheinwerfer ausfällt???? Nach kurzem Aus- und Anschalten geht es wieder
Das Problemfahrzeug ist ein E46 Bj. 01, bei dem angeblich bauartabhängig das Xenon-Steuergerät ausgelesen werden kann.

Vielen Dank im Voraus!!!

Flo
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 18:44   #4
dplasa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Ammerbuch
Fahrzeug: BMW 740 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
was ich nicht verstehe, ist, warum die Birnen bei BMW ca. 120,- kosten sollen, bei Cuntz (80,- ), und bei eBay für 1/4 angeboten werden, oder verwechsle ich da jetzt was?

Woran kann es denn liegen, wenn mal DER EINE ODER DER ANDERE Scheinwerfer ausfällt???? Nach kurzem Aus- und Anschalten geht es wieder
Das Problemfahrzeug ist ein E46 Bj. 01, bei dem angeblich bauartabhängig das Xenon-Steuergerät ausgelesen werden kann.

Vielen Dank im Voraus!!!

Flo
Zu Frage 1) vielleicht aus dem selben Grund, aus dem die Vorschaltgeräte (im wesentlichen die gleiche Schaltung wie bei einer Leuchtstofflampe / Energiespaarlampe, Herstellungspreis ~ 10€) bei BMW für das ca. 10^2 fache verkauft werden

Zu Frage 2) Entweder sind beide Birnchen gleichermaßen hin oder beide Steuergeräte im Ar.... bei mir war sporadisches Ausfallen ganz klar die Birne und da der Satz zu reellen 35€ in der Bucht schwimmen, würde ich Dir raten, einfach mal diese zu tauschen... wenn es nix bessert, dann ist nicht viel Geld kaputt aber die Chancen sind nicht schlecht, daß es wieder funzt!

LG,
Daniel
dplasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 19:12   #5
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Problem bald behoben...

Grüße Daniel,

tausend Dank für Deine Antwort, werde jetzt erstmal in der Bucht zwei Birnen bestellen
Daß der Brenner kaputt ist, kann ich aber ausschließen? Def. Birne oder Steuergerät?


Bei BMW rief ich an, die sagten, daß beide Lichter zwei völlig unabhängige Systeme seien, also je 2x Steuergerät, Brenner, etc.
Bei irgendeinem Modul müssen sie ja zusammenlaufen, vielleicht ist etwas hinterm Schalter, das Stress macht

Grüße aus Hessen,

Flo
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 21:39   #6
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Daß der Brenner kaputt ist, kann ich aber ausschließen? Def. Birne oder Steuergerät?
Die "Birne" ist der Brenner.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 11:55   #7
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard Xenon Problem

Moin,

gestern Abend hieß es im Cockpit: "Abblendlicht prüfen".

Rechts ran und es war tatsächlich links aus.

Ich hab dann das Licht aus und wieder eingeschaltet und dann ging er wieder.

Hat der Scheinwerfer sich nur mal "verschluckt", oder bahnt sich da was an ????? (Das Licht war ca. 4 Stunden an. Lange Fahrt)

THX schonmal

Gruß
Pit

P.S.: Kostet bestimmt wieder 450 € :zwink
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 13:49   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Aber das beschriebene Problem ist klar das Steuergerät.
Das ist überhaupt nicht klar! Ein Defekt der Xenonlampe kündigt sich (selbst erlebt!!!) auf genau die gleiche Weise an.
Klarheit bringt hier nur der Wechsel von einer Seite auf die andere.

@ Pit

Rötliches Licht deutet auf eine defekte Lampe hin. Also keine Panik.
Mach's, wie Joerg sagt: Testweise Seiten tauschen. Aber fast sicher "rötelts" dann auf der anderen Seite.
Xenonlampen werden bei ebay laufend angeboten. Ist also keine Besonderheit oder einmalige Gelegenheit. 30-35,- € ist ein gängiger Preis für 2 Stück.
Wenn Du wechselst, dann gleich beide Seiten, sonst hast Du re.+li. unterschiedliche Farbwerte.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 21:23   #9
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard

@all

Habe heute 2 Xenonbirnen ersteigert. Werde die am Wochenende mal fummeln (Tauschen).

Melde mich dann.

Gruß
Pit
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 12:17   #10
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@ meschanesa

Das Steuergerät kostet je nach Baujahr wohl ein tausender. So wars bei mir. Habe von Bosch die Steuergeräte. Da die anscheinend aber nur Probleme bereitet haben, wurde auf ein Hella-System umgestellt. Die Bosch Steuergeräte werden seitdem bei BMW nicht mehr verkauft und sind auch im Zubehör nicht mehr erhältlich, sondern lediglich das komplette Hella System , also beide Steuergeräte und der ganze andere Müll was man so braucht. Machte bei mir genau 998,00 Euronen!!! Steht auch so bei BMW im Computer, wenn du dort mit einem solchen Bosch Steuergerät ankommst!!!

@ pit

Das mit dem rötlichen Licht hört sich dann doch mehr nach Brenner an. Tausch doch mal die Brenner (Birnen) von links nach rechts, bevor du bei Ebay neue kaufst. Je nachdem welches Baujahr du hast, sind deine nämlich noch etwas bläulich, was die neuen, aufgrund diverser Änderungen (Themen gibt es hier im Forum genügend darüber) nicht mehr, die leuchten nur noch weiß.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 19:08
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 15:24
Neue möglichkeit für diejenigen die gerne Xenon haben wollen und... DD BMW 7er, Modell E32 10 13.05.2005 14:48
Problem mit Xenon...wer weiß was ?? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 2 30.04.2004 16:50
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group