 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2004, 14:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Radio ohne Spannung - Denksportaufgabe für die Freaks
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
ich habe einen Fall für die absoluten Experten, die den Schaltplan vom E38 IM KOPF HABEN! 
 
Gestern fahr ich gemütlich, höre eine CD (CD Changer P, keine Navi, nur Business RDS) und plötzlich ... Stille! 
Das Display im Tacho zeigt noch CD-Nr. und Track, aber das Radio ist aus, das MID zeigt nur noch die Zeit! 
Ich denke, na toll, hat sich was aufgehängt. Daheim dann mußte ich aber feststellen, nach einer Stunde Gefummel, am Radioanschluß liegt null Spannung an, weder Dauer- noch Zündungsspannung. Die abgezweigte Nokia-Telefonkiste sagt auch nix mehr. Alle Sicherungen sind ok und im Motorraum liegt auf der Sicherungsklemme auch noch Spannung an. 
 
Heute zum Freundlichen, Termin für nächste Woche (würg). Der Meister: 
Müssen wir mal in den Schaltplan gucken, ob da im Innenraum noch irgendwo 
eine Steckverbindung ist. Na hoffentlich, denke ich, wenn die das Kabel austauschen müssen, wird's wahrscheinlich so um die hunderttausend Euro kosten! 
 
Quizfrage daher: Gibt's da noch irgendwo im Fahrer- oder Beifahrerfußraum irgendeine Steckverbindung oder irgendein Steuerteil, das evtl. über den Jordan gegangen sein könnte?  
 
Hoffentlich hilft mir jemand, DIE STILLE AUSZUSCHALTEN, SONST WERDE ICH NÄHMLICH WAHNSINNIG! 
 
Dank und Gruß 
 
Rossi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2004, 15:34
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kyesinga! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn Du die Anschlüsse direkt mit Strom versorgst, dann geht es? 
Hast Du wirklich alle Sicherungen durchgesehen? 
 
Grüße 
MB 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2004, 15:51
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Sicherungen sind ok und frisch ausgetauscht. 
 
Ich habe mir jetzt mal die Schaltpläne aus den Tips&Tricks für den E38 740i  
angeschaut. Es gibt zwei Sicherungen, die 46 im Motorraum und die 69 im Kofferraum. Bei der 46 habe ich gemessen und Spannung war da. Bei der 69 konnte ich nicht messen, da man da so blöd rankommt mit dem Spannungsprüfer. Heute Abend werde ich aber mal mittels Büroklammern nachhelfen. 
 
Es gibt auch noch die große 105 mit 80A im Kofferraum, die hängt davor, aber wenn die platt wäre, würde auch der CD-Wechsler keinen Strom bekommen.  
 
Was ich auch noch testen will, ist, einfach mal nur die Masse am MID  
abzugreifen, vielleicht habe ich auch nur keine Masse und der Rest geht. 
Wenn es das dann ist, kann ich diese Masse aber wohl nicht nutzen, der Querschnitt ist viel zu klein. 
 
Wo im Bereich des Radios könnte man den noch Masse oder Spannung abgreifen? 
 
Gruß 
Rossi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2004, 19:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kyesinga! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zigarettenanzünder.  
Ich hoffe nur, Du hast nicht das (Nicht-)Raucherpaket. 
 
Grüße 
MB 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2004, 19:50
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 530D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte auch so ein ähnliches Problem: 
Bei mir schaltete sich das Radio aus im Mid war nur noch Uhrzeit und Bordcomputer. 
Es stellte sich heraus das ich einen wackler im Mid hatte. 
Ich weiß aber nicht ob dann der Strom vom Radio weg ist. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Martin 
--------------------
 
Dpf Umbauten  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2004, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok, mit der Masse war eine dumme Frage. Ich habe das Raucherpaket (ist auch bitter nötig)      
Die Idee mit dem MID hatte ich auch schon, hab noch eins im Keller, mal für 1,- ersteigert. Die Anzeige ist zwar in der Wurst, habe ich aber gestern schon getestet, brachte aber nix.
 
Ich habe allerdings jetzt noch Folgendes gemessen: 
Masse am Radiostecker ist da, beide Sicherungen haben auch Saft, die 46 geschaltet über Zündung, die 69 dauerhaft. 
Am Stecker selber fehlt jegliche Spannung an Pin 5 und 9, wo geschaltet und dauerhaft Spannung anliegen sollten. Am IBUS (Pin 7, was ist das eigentlich?) liegen 12V an. 
Soweit die Fakten. Ich mag absolut nicht an ein Kabelproblem glauben, was wäre das für ein Zufall, wenn ausgerechnet diese beiden Kabel, und nur diese, defekt wären, alles andere aber funktioniert.  
Ergo wette ich, daß irgendwo noch irgendein Relais oder Steuerteil zwischen den Sicherungen und dem Stecker hängt - und das hat den Geist aufgegeben.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |