Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2004, 16:33   #1
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Ärger zickt rum wie S..!!

hi leute.
in letzter zeit spinnt mein dicker immer nach dem starten rum.
läuft normal bei 500 U/min aber "hustet" wie ein kettenraucher.
wenig gas nimmt er kaum an muss schon weiter durchdrücken und dann sprintet er auch gleich wie bei der olympiade los.
nach ca 1km und paar mal über 4000U/min fängt er sich und läuft ganz normal und scheinbar auch wieder alle zylinder. (denke ich )
hasse es eigentlich ihn zu treten erstrecht wenn er kalt ist................
aber häüfig ist es so und ab und zu mal garnichts und er läuft sofort ohne knurren und rumruckeln.
hat jemand ne idee???????????
mfg
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 16:49   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von alpina740
wenig gas nimmt er kaum an muss schon weiter durchdrücken und dann sprintet er auch gleich wie bei der olympiade los.
Kenne ich von meinem auch. Ursache unbekannt. Nach 1-2km ist der Spuk vorbei.
Ich habe im Laufe der Zeit einen Zusammenhang mit Aussentemperatur und Luftfeuchtigkeit feststellen können. Je kälter, um so ausgeprägter das Phänomen. Hohe Luftfeuchtigkeit verstärkt es noch.
Im Sommer war von der Geschichte nichts zu merken, aber nun geht es langsam wieder los.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 19:36   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Morgenmuffel

Sieht so aus, als ob die Kaltstartanreicherung fehlt.

Ihr solltet mal die Temperaturgeber/-sensoren
bzw. die Stecker für Kühlmittel und Luft prüfen. (lassen)

Der Ansauglufttemperatursensor müßte im Luftmassenmesser
integriert sein.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 19:46   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hallo,
falls es nicht wie von IMANUEL geschrieben mit der Kaltstartanreicherung zusammenhängt, würde ich mir mal die Zündkabel ansehen.
Wenn diese evtl. älter und verhärtet sind sind sie meist auch porös, was dann in Zusammenhang mit Feuchtigkeit zu Ableitungen führt und damit zu Zündausetzern. Diese verschwinden nach kurzer Zeit, weil durch die Motorwärme die Kabel trocknen.
Würde mir mal die Kerzen ansehen und evtl. mal morgens mit einem induktiven Strobo die Kerzen "Abblitzen". Wird der Funke tatsächlich abgeleitet blitzt auch das Strobo nicht.

Gruß
Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 20:11   #5
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
Hallo,
falls es nicht wie von IMANUEL geschrieben mit der Kaltstartanreicherung zusammenhängt, würde ich mir mal die Zündkabel ansehen.
Wenn diese evtl. älter und verhärtet sind sind sie meist auch porös, was dann in Zusammenhang mit Feuchtigkeit zu Ableitungen führt und damit zu Zündausetzern. Diese verschwinden nach kurzer Zeit, weil durch die Motorwärme die Kabel trocknen.
Würde mir mal die Kerzen ansehen und evtl. mal morgens mit einem induktiven Strobo die Kerzen "Abblitzen". Wird der Funke tatsächlich abgeleitet blitzt auch das Strobo nicht.

Gruß
Tim

Der E38 besitzt keine Zündkabel (egal welche Motorvariante)

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 20:24   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Und warum stecken dann welche auf meinen Kerzen?
Fahre E38 750il Bj. 96. Soweit ich weiß hat der V8 allerdings für jede Kerze eine Zündspule, habe aber übersehen dass es um den 740er geht

Schande über mein Haupt

Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ZV in einer Tür zickt rum, Reparatur cesa1882 E38: Tipps & Tricks 0 07.08.2004 17:20
Tempomat zickt rum J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 1 10.05.2004 13:55
Würdet ihr euch wieder einen teurer 7er kaufen? Tommy BMW 7er, allgemein 13 01.02.2004 23:21
fuffi zickt rum (kofferraum offen, abblendlicht...) -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2003 23:28
Er zickt nach dem Start bei vollem Lenkeinschlag... carstenheld BMW 7er, Modell E32 3 01.11.2002 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group