 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  Genfer Salon 2006   
 |    
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2004, 14:11
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2004 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: BMW 528
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Freie Tankstellen - Qualität?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ein Autohändler sagte mir, dass der Kraftstoff bei freien Tankstellen qualitativ schlechter als der großer Ketten ist. So soll ich als Normalbenzin-Tanker bei freien Tankstellen immer Super tanken. 
 
Meine Frage: Stimmt das? Die Kratstoffsorten sind doch eigentlich gemäß der Aufkleber an den Zapfsäulen genormt...? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2004, 14:27
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 13.12.2006 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin Moin, 
meines Wissens nach kommt der gesamte Sprit aus Rotterdam. Er wird durch diverse Additive und Farbstoffe der jeweiligen Marke angepaßt.
 
Ich tanke öfters an freien Tankstellen und kann im Fahrverhalten keinen Unterschied feststellen.
 
In nicht allzu ferner Zukunft wird es wahrscheinlich bei den Markentankstellen kein "Super+" mehr geben, sondern nur noch das neue "Super ++++" mit 100 Oktan (bisher SHELL und ARAL). Ich weiß zwar nicht, wozu das gut sein soll, aber was solls? Ich kann zur Not auch mit "Normal" fahren.     Und es ist ja wohl ziemlich egal, ob ich mit 250 km/h vor einen Brückpfeiler knalle oder mit 240 km/h. Das Resultat ist identisch!    
Herzliche Grüße aus Osnabrück
 
OS-Hamster  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2004, 19:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.09.2003 
				
Ort: Hagen in NRW 
Fahrzeug: MB SLK 32 AMG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und es ist ja wohl ziemlich egal, ob ich mit 250 km/h vor einen Brückpfeiler knalle oder mit 240 km/h. Das Resultat ist identisch!   
Wäre aber Schade um den Brückenpfeiler             
Nein,Nein ich meine natürlich um Dich und Dein schönes Auto       
Gruß Sevenman  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2004, 19:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 alt, aber bezahlt! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730i,6/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Das Benzin ist identisch!
			 
			 
			
		
		
		Moin, Gruß von Bootsamnn! 
Das Thema hatten wir schon sehr oft!
 
Die Quallität ist an den freien Tankstellen absolut die gleiche !
 
Aus den Lagertanks der Esso in Hamburg werden auch freie Tankstellen bedient!
 
(habe mal für die gearbeitet!)
 
Gruß aus Hamburg!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2004, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.01.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: keines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, der Sprit ist überall der gleiche, nur kippt nicht jeder Wasser rein.        
Nein, aber im Ernst, wie oben bereits gesagt wurde, liegt der Unterschied in der Additivierung. Der Basis-Kraftstoff kommt aus der gleichen "Quelle".  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2004, 00:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...na sag ich doch!!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... und die Additive sind am wichtigsten!!! 
 
Da gibt es sehr wohl Unterschiede...! 
 
Gruss 
heppinger 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |