


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.11.2004, 16:18
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
|
Winterreifen
Hallo Roland,
ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem jetzt nicht so ganz, ich fahre auf meinem Wagen im Winter 235/60/16 auf einem entsprechenden Serienrad und habe keinerlei Probleme.
Reifenempfehlung von mir wäre der Conti.
|
|
|
08.11.2004, 16:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Selbe Bereifung sprich 235/40 VA und 255/45 HA für den Winter einsetzen oder so wie ich 235/50 rundrum.
Aber wenn du hinten 235/50 auf die 18x9" Felge machst muß das neu vom TÜV abgenommen werden, da die 9er Felge so nicht im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Gruß
Steffen
|
|
|
08.11.2004, 17:32
|
#4
|
|
Gast
|
Danke Steffen, Dein Tip war sehr gut!
Im meinem Schein sind u.A. der Eintrag...
Zu Ziffer 22+23:
VUH 235/50 ZR18 auf Felge 8Jx18 ET13 od. 20mm od. a. Felge 9x18 ET22mm
usw.. usw..
d.h. bei mir ist diese Größe scheinbar schon eingetragen ???
Gruß
Roland
Zitat:
|
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Selbe Bereifung sprich 235/40 VA und 255/45 HA für den Winter einsetzen oder so wie ich 235/50 rundrum.
Aber wenn du hinten 235/50 auf die 18x9" Felge machst muß das neu vom TÜV abgenommen werden, da die 9er Felge so nicht im Fahrzeugschein eingetragen ist.
Gruß
Steffen
|
|
|
|
|
08.11.2004, 18:36
|
#5
|
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
nur wenn du original bmw felgen hast. alles von drittanbietern musst du dennoch eintragen lassen.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
08.11.2004, 19:09
|
#6
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Warum hast Du Dir 8x18 UND 9,5x18 gekauft???
Die beste und sinnvollste 18" Winterbereifung ist ja wohl 8x18 und 235/50 auf allen zwei Achsen! 
|
|
|
08.11.2004, 17:16
|
#7
|
|
Gast
|
Zur Klarstellung, ich kann keine 16" Originalfelgen mehr montieren!
Da ich die großen Bremsscheiben habe, sind die Bremssättel nun im Wege.
Also leider nur 18" oder größer..
Gruß
Roland
Zitat:
|
Zitat von Rainer750i
Hallo Roland,
ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem jetzt nicht so ganz, ich fahre auf meinem Wagen im Winter 235/60/16 auf einem entsprechenden Serienrad und habe keinerlei Probleme.
Reifenempfehlung von mir wäre der Conti.
|
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|