|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.06.2002, 12:15 | #1 |  
	| Urgestein 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL 
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
				
				
				
				
				      | 
				 Warnung "Öldruck" in CC 
 habe nun nach langen suchen meinen fehler gefunden !  
Ín einem meinen letzten beiträgen beschrieb ich einen fehler der sich wie folgt auswirkte : Nach langer standzeit bekam ich immer die meldung Öldruck ! 
Nun hab ich den fehler gefunden , Im ölfilterbehäuse sind 2 ventile ein-auslaß davon ist eins wohl am hängen da der behälter leer läuft also nen neues rein und alles war wieder io.   
[Bearbeitet am 5.6.2003 um 23:53 von 12Zylinder. Grund: Betreff für Suchfunktiong geändert] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2002, 19:33 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Das hatte ich doch damals geahnt, dass es irgendwo so n doofes Ventil sitzen muß.
 Dann werde ich wohl auch demnächst meinen Filter wechseln müssen (ohne zu suchen).  *freu*
 
 Wie / von wo aus bekommt man das Ventil raus ??
 
 Hast Du die BMW-Nummer des Ventils (steht auf der Rechnung) ??
 ... hat gekostet wieviel ??
 
 ... denn ich finde im ETK nichts darüber.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2002, 20:29 | #3 |  
	| Urgestein 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL 
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
				
				
				
				
				      | 
 es ist nicht der filter es ist das komplette gehäuse :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2004, 10:49 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730iL (M60;09.92); BMW 319/1; MB Unimog 404s; MB Unimog 1300; MB W110; DKW Munga
				
				
				
				
				      | 
 Gleiches Problem hatte ich auch ... Ventil(-kombination) gibts nicht einzeln und ist auch unten im Ölfiltergehäuse verpresst. Der ganze Spass kostet ca 100 Taler.
 @ ralle730: Was mich interessieren würde: hast Du den das Gehäuse mal eben locker reinschrauben können ? Bei mir (730/V8) war das echt ne fiese Nummer ... super eng ... die Ölanschlüsse werden dort unten in der Tiefe mit so ner Art Gabel fixiert an deren Schrauben ich nur mit einen selbst  superdünn geschmiedeten & verformten  Ringschlüssel gekommen bin !? Gehts denn wohl auch irgendwie einfacher ?
 
 Gruss Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2004, 22:19 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Christian, 
nee geht beim V8 nicht einfacher, man sollte Gynäkologen an dem V8 filter schrauben laßen.      
Habe auch über eine stunde für das wechseln gebraucht.      
Aber was solls nun funzt wieder alles wie es soll.
 
Gruß 
Ralph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |