|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2005, 07:03 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: ???
				
				
				
				
				      | 
				 Nochmal verbrannter Geruch! Kein Öl 
 Hallo nochmal,
 hab jetzt festgestellt, dass der verbrannte Geruch im Motorraum und im Innenraum kein Ölgeruch ist. Es fängt an nach so ner Art verbranntem Plastik zu riechen wenn der Motor warm ist.
 
 Wenn ich mich im Motorraum über den Luftfilter beuge, dann kommt die verbrannt riechende Luft schwallartig in einem gewissen Abstand von unterhalb des Filters nach oben (warme verbrannt riechende Luft).
 Man kann es auch extrem vorne an der Niere von außen riechen.
 
 Ich brauch eure Hilfe.
 
 Was kann das sein? Oder wie kann man rausfinden was das ist? Oder noch besser, wer kann rausfinden was das ist?
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2005, 08:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Thomas ! 
 Na, dann bau doch mal den Luftfilter ausund schau Dir den Auspuffkruemmer an.
 Vielleicht ist er locker oder die Dichtung
 ist defekt.
 
 In manchen Kruemmern sind Verschlussschrauben drin.
 Vielleicht ist davon eine locker.
 
 Vielleicht ist auch irgend etwas zu dicht
 am Kruemmer und kokelt vor sich hin.
 
 
 Gruss Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2005, 18:54 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: ???
				
				
				
				
				      | 
 Wo kommt eigentlich die warme Abluft im Motorraum her bzw. raus?Könnte doch verbrannter Ölgeruch sein, doch sind keine Ölreste oder Undichtigkeiten zu finden.
 
 Ich verzweifel noch...
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2005, 19:54 | #4 |  
	| Au be have Baby 
				 
				Registriert seit: 03.11.2004 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: 735i / E32 / EZ 19.09.1988
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab das auch, es riecht zwar nicht streng aber wenn die Haube auf ist, merkt man es schon wenn der Riechkolben über den Motor hängt.    
Auch wenn ich die Heizung volle Pulle auf hab, kommt ab und zu der selbe Geruch raus. 
Denke mal das ist "normal", weil ich das schon lange beobachte und es auch nicht ausartet.
				__________________ 
				Mit netten Gruß und vielen Dank und Bitteschön      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2005, 20:28 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 740i/L E32
				
				
				
				
				      | 
 Hatte meiner auch, 
 aus einer undichten Gebriebeölwannendichtung tropfte minimal während der Fahrt Öl auf den Auspuff. Beim Abstellen des Motors kamen dann unter dem Auto die komisch riechenden Rauchschwaden hervor. Dichtungtausch hat Abhilfe gebracht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2005, 16:26 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: ???
				
				
				
				
				      | 
 Könnte der Geruch von einem porösen Klimaschlauch kommen?
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |