|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.03.2005, 20:29 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Herborn 
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 ruckeln und zuckeln unter 2000 touren 
 Was hat denn mein Schätzchen ? Bei kaltem oder warmem Motor habe ich  das Gefühl ich hüpfe durch die Gegend. Alles was unter 2000 Touren ist, kann er nicht leiden.Ferner habe ich das Gefühl das was mit der Lenkung nicht in Ordnung ist, trotz neuer Dämpfer und Stabilisatoren.  Ich habe spiel in der Lenkung und er wummert etwas.
 
 Mache mir große Sorgen !!!  Kann mir jemand helfen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2005, 20:33 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Susanne
					
				 Was hat denn mein Schätzchen ? Bei kaltem oder warmem Motor habe ich  das Gefühl ich hüpfe durch die Gegend. Alles was unter 2000 Touren ist, kann er nicht leiden.Ferner habe ich das Gefühl das was mit der Lenkung nicht in Ordnung ist, trotz neuer Dämpfer und Stabilisatoren.  Ich habe spiel in der Lenkung und er wummert etwas.
 
 Mache mir große Sorgen !!!  Kann mir jemand helfen ?
 |  Ja die Suchfunktion hilft gerne    
Eventuell hat er auch einfach zu viel Tempeeraament, ist wohl im Zusammenhang mit Dir    
Ich hab mal gesucht, schwafle nicht nur dumm     Ruckeln Teillastbereich
				 Geändert von E32E38 (04.03.2005 um 20:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2005, 20:43 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
 Luftfilter schon mal gewechselt? Benzinfilter gewechselt ? Könnte auch der Verteiler sein oder der Benzindruck. 
 Lenkung: Wie viel hat der kleine denn gelaufen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2005, 14:38 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.07.2004 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: 730 i E32
				
				
				
				
				      | 
				 Teillastruckeln 
 Ich hatte vor 5 Jahren das gleiche Problem.
 Bei mir lags am Elektrodenabstand der Zündkerzen.
 
 Fahre nun NGK ZGR5A mit 0,8mm Elektrodenabstand, so läuft er bei mir(730i R6) am besten.
 
 Gruß
 
 CK ONE
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2005, 12:48 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Herborn 
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen lieben Dank für Deinen Tipp.... aber ich musste den bitteren Weg zur Werkstatt gehen und habe mal schlappe 500-600 € am Knie.Diagnose: Poröse Bezinschläuche und eine fast defekte Wasserpumpe....
 (Autsch das tut weh....  *gg)
 
 Bis dahin
 Schöne Grüße
 
 Susanne
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2005, 14:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.01.2003 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
				
				
				
				
				      | 
 aua. 500 bis 600 euro um ne WaPu auszutauschen und ein paar Benzinschläuche? Ich weiß nicht was unsere Werkstätten nehmen, aber das find ich heftig. Für die WaPu hab ich ne Stunde gebraucht, was sogar angesichts der Arbeit zuviel war. Für die Benzinschläuche braucht man auch nicht mehr. Was haben die denn noch gemacht?
 Se
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |