


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.03.2005, 19:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Verchromte Steuscheibenträger fertig!!
Hallo!
Jetzt hatte ich endlich mal Zeit meine verchromten Streuscheibenträger einzubauen.  Ich habe auch gleich noch die Klarglasblinker von MTS mit eingebaut, dies chon 4 Wochen im Kofferraum liegen
Bin mit meiner Arbeit ganz zufrieden, habe sie ja selber Lackiert. Hat mich
€ 16.- gekostet und ein Unterschied zu den originalen ist nicht zu erkennen, denke ich.
Eigentlich wollte ich sie "Chromlackieren" (echtes Chrom) lassen, nur hätte ich noch 3 Monate damit warten müssen, da die Firma erst bei grossen Mengen die Lackierung durchführt (1liter kostet €500, hat man mir gesagt  )
Ergebnis siehe unten
Passgenauigkeit Klarklasblinker: links okay, rechts schlecht, war aber vorher bei den weissen auch nicht anders
MfG
Eurojet
|
|
|
07.03.2005, 19:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ja das hat was, das war damals das erste was ich an meinem Wagen gemacht habe die Streuscheibenträger umgebaut!
Die Blinker hatte ich auch habe ich alerdings nach 2 Tagen wieder ausgebaut und verkauft ich finde die passen nicht so zum 7er die normalen weißen sind schöner wie ich finde!!
mfg, kj.
|
|
|
07.03.2005, 20:50
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
|
Zitat von WB750il
Ja das hat was, das war damals das erste was ich an meinem Wagen gemacht habe die Streuscheibenträger umgebaut! 
|
Genau das hab ich auch als erstes gemacht. Was soll ich sagen, sieht genauso aus
Gruß,
Mattes
|
|
|
07.03.2005, 21:20
|
#4
|
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
@eurojet,
also ich finde dir ist die arbeit echt sau gut gelungen
gefällt mir 110%. hast du eine grundierung erst aufgebracht und dann verchromt
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
07.03.2005, 21:31
|
#5
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Verchromte Streuscheibenträger
Wem's gefällt, der möge es tun. 
Ich persönlich kann mich mit dem Chromdesign bei den SW überhaupt nicht anfreunden. Schaut m.E. irgendwie nach Kompaktscheinwerfer á la Opel oder VW aus.
Bei schwarzen Streuscheibenträgern kommt das klassische BMW-Design (doppelter Rundscheinwerfer) besser zur Geltung.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
07.03.2005, 22:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Wem's gefällt, der möge es tun. 
Ich persönlich kann mich mit dem Chromdesign bei den SW überhaupt nicht anfreunden. Schaut m.E. irgendwie nach Kompaktscheinwerfer á la Opel oder VW aus.
Bei schwarzen Streuscheibenträgern kommt das klassische BMW-Design (doppelter Rundscheinwerfer) besser zur Geltung.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Gruss
Franz
|
[Chrom-Fetischismusmode on]
Höre ich da etwa leichte Kritik an verchromten Streuscheibenträgern (einem der wichtigsten Extras eines E38 überhaupt)???
[/Chrom-Fetischismusmode off]

__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
08.03.2005, 15:48
|
#7
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Wem's gefällt, der möge es tun. 
Ich persönlich kann mich mit dem Chromdesign bei den SW überhaupt nicht anfreunden. Schaut m.E. irgendwie nach Kompaktscheinwerfer á la Opel oder VW aus.
Bei schwarzen Streuscheibenträgern kommt das klassische BMW-Design (doppelter Rundscheinwerfer) besser zur Geltung.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Gruss
Franz
|
Absolut richtig!
Deswegen habe ich meine auch gleich verhöckert 
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
23.04.2005, 22:47
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Wem's gefällt, der möge es tun. 
Ich persönlich kann mich mit dem Chromdesign bei den SW überhaupt nicht anfreunden. Schaut m.E. irgendwie nach Kompaktscheinwerfer á la Opel oder VW aus.
Bei schwarzen Streuscheibenträgern kommt das klassische BMW-Design (doppelter Rundscheinwerfer) besser zur Geltung.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Gruss
Franz
|
Hehe,
das kenn ich irgendwoher.....
Ich hab bei mir nun auch nach 2 Jahren endlich mal die verchromten Streuscheibenträger mattschwarz gelackt.
Weiße Blinker hab ich ja noch drin, da kommen aber nun die grauen rein.
(Undicht...  )
Meiner Meinung nach sehen die verchromten beim vor-Facelift total aus, wie ausm Zubehör von ATU oder sowas...
Ist aber nur meine persönliche Meinung..
|
|
|
07.03.2005, 19:42
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Hi Eurojet!
Die Chromestreuscheibenträger sehen wirklich gut aus.
Ich hab die Orginalen und sehe keinen Unterschied zu deinen.
Allerdings kann ich mich mit den Klarglasblinkern nicht anfreunden.
Mir gefallen sie einfach nicht.
Ist Geschmacksache aber ich meine die Weißen sehen besser aus.
Gruß
Thomas
|
|
|
07.03.2005, 19:51
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Zitat:
|
Allerdings kann ich mich mit den Klarglasblinkern nicht anfreunden.
|
Zitat:
|
Ist Geschmacksache aber ich meine die Weißen sehen besser aus.
|
So ganz sicher bin ich mir auch noch nicht, haben aber ja auch nur 29 Teuros gekostet.  Die weissen heben sich von den verchromten Trägern sehr ab, finde ich.
Werd`s erstmal auf mich wirken lassen.
Die Klarglas sehen besser aus, wenn man nicht zu nah davor steht, denn dann sieht die Blinkerbirne so verloren aus
MfG
Eurojet
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|