


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.03.2005, 15:22
|
#1
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Lenkgetriebe
Hallo Leute
Ich habe vor einiger Zeit über ein quitschen im Lenkrad berichtet.Jetzt hat sich herrausgestellt,das das quitschen aus dem Lenkgetriebe kommt,und zwar genau da wo die Lenkstange in das Getriebe hinneingeht.Die Lenkstange hat das Geräusch bis unter dem Lenkrad weitergeleitet,was ich mir erst garnicht vorstellen konnte.Nun zum Eigentlichen Problem.Der Freundliche meint da muss das ganze Lenkgetriebe ausgewechselt werden,was ich mir wieder nicht vorstellen kann.Meiner Meinung nach würde es doch reichen wenn mann das Lager der Lenkstange im Lenkgetriebe auswechselt.Wer hat damit Erfahrung oder kennt sich damit aus?
Gruss und noch einen schönen restlichen Ostermontag.michael
|
|
|
28.03.2005, 19:17
|
#2
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Hat denn wirklich keiner eine Ahnung?
michael
|
|
|
30.03.2005, 22:09
|
#3
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Ich glaubs nicht.Irgendeiner muss doch etwas wissen.
Gruss michael
|
|
|
31.03.2005, 06:34
|
#4
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
|
Zitat von zaehnkmi
Ich glaubs nicht.Irgendeiner muss doch etwas wissen.
Gruss michael
|
die Lenkgetriebe sind Wartungsfrei...soll heißen wenn da was quitscht im Lengetriebe kannste das gleich ganz wechseln. Kosten ohne Einbau so um die 500 €
ASS
|
|
|
31.03.2005, 08:00
|
#5
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Guten Morgen ASS
Das ist zwar keine gute Antwort,aber jetzt weiss ich wenigstens woran ich bin wenn es schlimmer wird.
Übrigens hat mir der Freundliche in Prenzlau (Brandenburg) etwas von 1200€
erzält.Wo kann ich es für 500€ bekommen.
Danke ASS und bis später.
Gruss michael
|
|
|
31.03.2005, 09:15
|
#6
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Lenkgetriebe
Hallo ...
Ein austausch Hydrolenkgetriebe kostet aktuell beim Freundlichen 1228,98 inkl. MwSt ... Ein neues Hydrolenkgetriebe kostet nemlich satte 1682,00€ inkl. MwSt - nicht das wir und falsch verstehen, der Einbau ist nicht mit dabei ...
500€ sind für ein gebrauchtes Hydrolenkgetriebe realistisch - aber ein überholtes, oder gar neues Hydrolenkgetriebe, wirst du sicherlich nicht für die Summe bekommen ...
Zitat:
|
Zitat von @zaehnkmi
Jetzt hat sich herrausgestellt,das das quitschen aus dem Lenkgetriebe kommt,und zwar genau da wo die Lenkstange in das Getriebe hinneingeht.
|
Zu deinem Problem mit dem quitschendem Hydrolenkgetriebe - ich kann mir wenig vorstellen, dass das Quitschen aus dem Lenkgetriebe kommen soll ... Ich denke mehr, dass das ausgeschlagene Gelenk unter der Lenkspindel bzw. der Übergang Lenkspindel/Hydrolenkgetriebe die Uhrsache sein könnte - dazu, lass doch nochmals den Übergang bzw. das Gelenk von der Lenkspindel/Hydrolenkgetriebe checken - die Verbindung/Gelenk ist unter einer Manschette was ca. 6€ kostet ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|