 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.03.2005, 00:37
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2005 
				
Ort: Emskirchen 
Fahrzeug: BMW 740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bitte bitte bitte helft mir weiter!!!!!!!!!
			 
			 
			
		
		
		Hallo, habe einen 728 iA und suche mein Überdruckventil am Tank. Ich muss es wechseln weiß aber nicht wo es sitzt. Ein Bild wäre echt nett wo ich das sehen kann. Vielen Dank im vorraus. Bitte bitte bitte bitte bitte helft mir weiter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.03.2005, 00:39
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schwarzfahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 728iA
					
				 
				Hallo, habe einen 728 iA und suche mein Überdruckventil am Tank. Ich muss es wechseln weiß aber nicht wo es sitzt. Ein Bild wäre echt nett wo ich das sehen kann. Vielen Dank im vorraus. Bitte bitte bitte bitte bitte helft mir weiter. 
			
		 | 
	 
	 
 wusste nicht das es so was gibt. Dachte immer dieses ist im Tankdeckel intigriert.
 
ASS  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.03.2005, 01:14
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2005 
				
Ort: Emskirchen 
Fahrzeug: BMW 740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch, es geht darum das durch den rücklauf die Saugstrahlpumpen im Tank betrieben werden die se pumpen das Benzin von der linken in die rechte Kammer zur Benzinpumpe, dieses passiert aber bei mir nicht das heißt bei 40l fängt er an zu stottern, nun ich dacht erst es liegt an den Saugstrahlpumpen aber diese funktionieren nur wenn das überdruckventil funktioniert weil das ganze dadurch gesteurt wird, klingt komisch ist aber so, leider . Ist nach zulesen in der Funktionsbeschreibung des Kraftstoffsystems beim E38 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.03.2005, 11:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Keine Ahnung......aber es gibt 2 Entlüftungsleitungen, eine am Aktivkohlefilter 
und eine am Ausgleichsbehälter. 
Im Motorraum gibts doch auch so ein elektrisches Enlüftungsventil. 
 
Gruß 
Bommi 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
Sir! We are surrounded!     
Exellent, now we can attack in any direction!
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Bommi (29.03.2005 um 11:51 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.03.2005, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ex V12-Kutscher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich denke Du meinst das Druckbegrenzungsventil, welches den Druck für die Funktion der Saugstrahlpumpen einsteuert?! Bin mir zwar nicht sicher aber das ist bestimmt im Kraftstoffbehälter eingebaut. Aber ob man das einzeln austauschen kann? Im EDEKA find ich nichts. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				______________ 
 
Schöne Grüsse, 
    
 Michi 
__________________ 
 
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |