hi,
also ihr empfehlt auf jeden fall beim freundlichen zu kaufen. ich nehme mal an wegen der turboanfälligkeit?
allerdings finde ich die preise immer ziemlich überzogen. habe jetzt schon öfter gelesen das einige besitzer noch gar keine schwierigkeiten hatten, andere dafür glücklicherweisae durch E+ abgesichert. scheint wohl eher glückssache zu sein, was für ein auto man erwischt oder? sollte ich denn darauf achten möglichst niedrige km-leistung zu finden, oder ist der motor da sehr resistent? mein mein 628 (e24) hat jetzt locker 240tkm runter ohne groß schwierigkeiten zu machen. aber das ist natürlich ne ganz andere liga!
ich hab am letzten donnerstag ne probefahrt mit einem 730D gemacht. gefiel mir ziemlich gut.hier mal der link:
klick hier
was man leider auf den fotos nicht sieht sind folgende mängel: die platte am schalthebel hat 2 gut sichtabre risse in der oberfläche, das glas des rechten NSW ist kaputt und die beiden klappen des zigarettenanzünders und des ablagefachs (unter der armlehne) gehen nur mit nachträglicher hilfe zu öffnen.
der verkäufer wäre 200,- runtergegangen.
was haltet ihr davon?
auf der offiziellen bmw seite sind doch nicht alle händlerangebote bei den gebrauchten oder?
welche quellen sollte ich am besten checken auf der suche nach einem 730d an dem ich noch lange spaß haben kann?
vielen dank!
mfg igor