 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2002, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		@kleiner 
ja, hatte viel stress, musste ein projekt fertig programmieren für den AD**. Auto musste etwas drunter leiden und ich auch, denn einen Tag vor der Präsentatione habe ich eine Schleimbeutelentzündung im linken Ellenbogen bekommen. Aber habe darauf wenig gegeben und somit hat sich innerhalb von 48h der arm so entzündet, dass es lebensbedrohlich war. nun werde ich seit 1,5 wochen mit antibiotika vollgepumpt, muss nicht arbeiten und tippe nur mit einer hand, da linker arm in ruhigstellung :(
 
@span and @all
 
Der I-BUS, träger des MFL systems, spricht adressen an. siehe    ibus leider sind die adressen ein gut gehütetes geheimnis. habe einen adapter gebaut mit serieller und bluetooth-schnittstelle. so kann man mit einem terminalprogramm die daten mitlesen. habe in vb auch nen programm geschrieben, was mir bekannte adressen zeigt oder manipuliert. bin aber noch nicht weiter gekommen. will das modul so weite entwickeln, dann man per bluetooth-usb stick alles im auto mitlesen/steuern kann, was auf dem can/I bus läuft. dann kommt das zweite prob, dass man keine unterlagen von becker oder sony oder so hat. auch ihre signale sind digital. bei sony gehe ich von der typisch japanischen version (auch bei IR benutzt) des drehens der codes aus...also 03 04 A5 6D 6D A5 04 FF....so sind se...hihi...aber eben sicher und einfach... 
 
Wenn ich in den kalte und langen wintermonaten wieder mehr zeit habe, nehme ich den BMW auseinander und dann gehts rund....   
PS: habe schon einen fehler im I-BUS gefunden....wenn man die zündung anmacht, kann es vorkommen, dass bestimmt adressen vom steuerteil ignoriert werden (meistens die EFH). das steuerteil wird zur gleichen zeit initialisiert wie alles im auto...beim schnellen starten des fahrzeuges kommt es jedoch zu spannungseinbrüchen und dem teilweisen absturz des systems....mein modul bügelt einige millisekunden die kommunikation auf dem bus runter und macht einen reset des steuerteils...hihi....fehler trat nie wieder auf....
 
Howy
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2002, 10:29
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				MFL und Becker Navi Pro 4720
			 
			 
			
		
		
		@all 
Wenn jemand diese Kombination hat und die Lautstärkeregelung am MFL nicht funzt kann bei der Firma Dietz einen Adapter nachrüsten. 
Aaaaaaaaber dieser Adapter funzt nur ab Bj.98 einwandfrei. 
Für meinen Bj.95 ist die Wahrscheinlichkeit das er funzt bei ca. 50%. Man versicherte mir aber wenn es nicht geht das man ihn zurücknehmen würde. 
Ich kann es erst leider nächtes Jahr im März erst testen da mein Auto bis dahin im Winterschlaf ist. 
Falls jemand Interesse hat hier die Telefonnummer und Teilenummer 
 
Fa. Dietz 
Herr Schnell 
06359 933132 
Nr.: AD 9-3002 
Kostet 128€ 
 
Gruß kleiner (der seit 5 Tagen Passat Bj.1990 fährt) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2002, 11:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		adapter dietz (oder woher auch immer) + sony radio + e38 07/95 = lief perfekt!!!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2002, 12:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Orginal gepostet von Howy25 
adapter dietz (oder woher auch immer) + sony radio + e38 07/95 = lief perfekt!!!!
			
		 | 
	 
	 
 Servuz Howy 
Lange nichts mehr gehört. Wie gehts 
Ich dachte mir schon das ich von dir eine Antwort bekomme  
Ich werde es im März auf jedenfall mal probieren mit dem Adapter,vielleicht habe ich ja Glück
 
Gruß kleiner  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2002, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 730I
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Becker Navi
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen. Soviel wie ich weiß, funktioniert das MFL nur mit dem Original-BMW-Traffic Pro und nicht mit dem normalen Becker Traffic Pro weil dieses keinen Ibus-Anschluss hat. Ich habe das Becker Traffic Pro in meinen Wagen eingebaut mit originalem BMW Einbausatz sprich Antenne und Adapterkabel und ich kann es nicht mehr über das Multifunktionslenkrad steuern. Ich kann aber CD hören und habe Navi zu einem erschwinglichen Preis und einen super Klang. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2002, 13:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.11.2002 
				
Ort: /home/span 
Fahrzeug: F11 535d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@alle 
 
Moin, 
kennt denn einer die Spezifikation des Becker Traffic Pro Steueranschlusses (Steckebelegung, Steuersignale)? So ein Anschluss mus ja da sein, sonst würde der Dietz-Adapter nicht funktionieren. Die Signale des MFL könnte man ja mit nem Oszi ausmessen... und selbst was baun. 
 
  Sven 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2002, 17:34
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Stimmt
			 
			 
			
		
		
		Stimmt, es macht wahrscheinlich was aus was man für ein Navi hat. Original Becker  von BMW oder eins aus dem Laden so wie ich.  
Was ist eigentlich der Unterschied????? 
 
Howy Sprich mal:cool::cool::cool: 
Gruß kleiner 
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2002, 19:15
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: X5, 540iATouring Supercharged E39, 850CiA M73 Individual, VW Routan 4.0 SEL Premium, HD Night Rod 1250 Special
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				MFL Adaption
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
also wenn das zu adaptierende Radio / Anlage / Navi / DVD usw. über IR Fernbedienung (Bedingung Übertragungsfrequenz 38-42 KHz, aber das sind 95% aller IR Fern. für Car Hifi) bedienbar ist, gibt es eine elegante und preiswerte Version. Schaut unter:
   www.go2pac.com
Leider nur in USA und UK Vetrieb. Ich habe so einen 5er mit einer Pioneer DVD, Navi, CD, MD Anlage "verheiratet". 
Jetzt ist Lautstärke +, -, Vor, Rück und Quelle über MFL steuerbar. 
Ich kann den Adapter bei Bedarf für 85,-Euro aus USA besorgen (ca. 7Tage Lieferzeit + Zoll). 
Der Adapter greift über den MFL Pin die Tasten ab und gibt sie (nach einmaliger Einprogrammierung) über eine in z.B Mittelkonsole eingebaute 3mm IR Diode ab. Funktioniert super.
 
Gruß firebird  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2002, 00:57
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@howy
			 
			 
			
		
		
		Sag mal Bill G. ich komme nicht von dem Verdacht los das du dich Irgendwie auskennst  
Ich fahre erst wieder im März meinen"kleinen". Vielleicht hast du ja eine Endgültige Lösung für mich und mein MFL. 
Kannst du mir nebenbei noch einen Schleudersitz, wechselnde Nummernschilder, Mikrowelle ,Waschmaschine,Cocktailmixer,und noch ein paar Elektronische Spielerein auf die schnelle Einbauen?      
Das schlimme ist das ich vor grauer Vorzeit mal selber Elektroniker gelernt hatte und ich keinen Schimmer habe von was du da redest.
 Respekt
Gruß kleiner.Der immer noch am Boden liegt und dem großen Meister zubetet.:-))  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2002, 09:35
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.11.2002 
				
Ort: /home/span 
Fahrzeug: F11 535d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@howy25 
Danke für den Tipp mit dem    http://www.openbmw.org/bus/. Da lässt sich sicher was machen. So einen Adapter von Dietz bräuchte man nur noch um die Signale die ins Becker rein gehen auszulesen und dann kanns losgehn. Hast Du schon mal bei Becker angefragt? Die Steuersignale eines Blaupunkt (IR-FB) hab ich mal per Oszi ausgelesen. Nur geht das ja beim Becker nicht...
 
Das diverse Dinge direkt nach dem Starten nicht gehen hab ich auch schon bemerkt - EFH, Scheibenwischer, Schiebedach... Wuste nur nicht, dass es am IBus liegt. Ich dachte immer, das ist eine Sicherheitssperre, um die einzelnen Geräte nicht durch die Spannungsschwankunegn beim Starten zu stören.
 
  Sven  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |