 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2002, 02:58
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.09.2002 
				
Ort: In Deutschland 
Fahrzeug: Frontera A Sport, E 400 CDI T-Modell als
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bitte um Hilfe !!!!
			 
			 
			
		
		
		Hy Leute ich hab da mal ne Frage. 
 
Passen an den E38er die M-Spiegel (Die mit den zwei Streben vom M3)?? Mir ist da so eine Idee gekommen als ich mal wieder auf Klo saß (nicht lachen, aber da kann ich am besten denken) das es doch eigendlich klasse ausschauen müsste am schönen großen E38er diese sportlichen Spiegel dranzuhaben. Schön in Wagenfarbe lackiert. 
 
Hab mir mal die Teile und den anbauort angeschaut ist eine große Änlichkeit da. 
 
Wäre klasse wenn ihr mir da weiterhelen könntet. 
 
Gruß 
Bulldog 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2002, 09:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich meine, irgendwer im Forum hätte diesen Umbau schon mal gemacht oder beschrieben. War es B12??? 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.  
(Murphy)  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2002, 09:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.09.2002 
				
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M. 
Fahrzeug: 735i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Also das waere nun einmal interessant zu wissen..
			 
			 
			
		
		
		Habe naemlich noch einen Satz von FK Automotive.. allerdings mit Adapter fuer den E36. Es gibt auch Adapterplatten fuer den E39 , leider keine fuer E 38 aber eine Universalplatte fuer eben die Fahrzeuge die nicht vorgefertigt angeboten werden.. 
Lustig waers ja   
Sind zwar keine elektrischen aber wie oft stellt man die schon ein ? Einmal dann langts   
Was ein Glueck bin ich mal wieder nich der einzige mit dieser Idee...
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2002, 10:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schwarzfahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		 
oder von Hamann
ASS  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2002, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ..die olle Grete 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey Bulldog,   
oder Schnitzer-Spiegel, guckst Du    hier!
Grüße, fish    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2002, 02:44
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.09.2002 
				
Ort: In Deutschland 
Fahrzeug: Frontera A Sport, E 400 CDI T-Modell als
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Hamann kommen der Sache schon sehr nahe, aber die Schnitzer/Alpina mag ich nicht leiden. 
 
Ich denke wenn es keine Adapterplatte gibt müsste man sich eine entweder anfertigen lassen oder selber anfertigen. 
 
Eine gute Fräswerkstatt hilft einem da weiter, vor allem wenn man die Originalplatte als Vorlage mitbringt. 
 
Mal sehen wenn ich wieder einen E38er habe dann werd ich das mal in Angriff nehmen.  
 
Gruß 
Bulldog 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2002, 21:12
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Auenwald 
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich hab an meinem 8er jetzt die Schnitzer-Spiegel dran, sie sind elektr. verstellbar und sogar beheizt. Allerdings das mit der Verstellung beim einlegen des Rückwärtsganges haben sie nicht - ob es das als Extra gibt, bzw ob diese Funktion geht wenn man sie an den alten Spiegeln hatte weiß ich nicht. 
Muß euch aber sagen daß der Blickwinkel schon etwas eingeschränkt ist wenn man die org Spiegel vom 7er gewohnt war - aber man gewöhnt sich auch recht schnell dran !! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |