|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 10:39 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
				 Code gegen "Hausbesuch" 
 Hallo alle die jüngste Hausbesuch aus Polen     (Sorry    ) hatten (gab ja einige Threads dazu). Habe mir daher Gedanken gemacht, wie ich mein Schätzchen (wenn das meine Frau sieht ...) sichern kann. Festketten? Festschweißen? Tarnen? Code? Letzteres ist wohl am einfachsten, aber wie ist das mit dem "Schärfen". Steht doch tatsächlich im Handbuch, dass der Code nach jedem Neustart neu eingegeben werden muss. Um Missverständinsse zu vermeiden, soll heißen, dass nachdem der Start erfolgt ist, der Code verloren geht, und die Anlage jedesmal neu geschärft werden muss. Ist nicht wahr, oder?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 12:36 | #2 |  
	| Power to the Bauer! 
				 
				Registriert seit: 07.01.2005 
				
Ort: Ringenberg am Niederrhein 
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
				
				
				
				
				      | 
 Klar, sonst macht es doch keinen Sinn! Sonst ist Dein "Schätzchen" nach jedem Abstellen doch ungeschützt. Du kannst natürlich jedesmal den selben Code eingeben!      
Du hast aber Recht, ist eine sehr umständliche Sicherung, und wenn Du den Code vergisst: Auhauahauaha !!!
 
Unverschlüsselte Grüße
				__________________Aschallnick
 
 * Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
 
 * Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
 
 * Erfinder der schottischen Chromniere
 
 * Originalitäts-Liebhaber
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 12:56 | #3 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Parkkralle ist auch nicht so schlecht... nur woher bekommen??? 
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 13:10 | #4 |  
	| Power to the Bauer! 
				 
				Registriert seit: 07.01.2005 
				
Ort: Ringenberg am Niederrhein 
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rengier
					
				 Parkkralle ist auch nicht so schlecht... nur woher bekommen??? |  Einmal an der richtigen Stelle falsch parken, schwups, schon haste eine!        
Nein Quatsch, kann man käuflich erwerben, sieht aber sch..ße aus! 
Einfach ein wichtiges Bauteil entfernen und mitnehmen (Elektronikspezi fragen..) 
Unverkrallte Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 20:33 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Aschallnick
					
				 Einmal an der richtigen Stelle falsch parken, schwups, schon haste eine!        
Nein Quatsch, kann man käuflich erwerben, sieht aber sch..ße aus! 
Einfach ein wichtiges Bauteil entfernen und mitnehmen (Elektronikspezi fragen..) 
Unverkrallte Grüße |  Am besten das Kraftstoffpumpen-Relais entnehmen, dann läuft im bimmer nix mehr, glaub ich       
gruss
 
andreas jun.
				__________________Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 13:46 | #6 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Aschallnick
					
				 Klar, sonst macht es doch keinen Sinn! Sonst ist Dein "Schätzchen" nach jedem Abstellen doch ungeschützt. Du kannst natürlich jedesmal den selben Code eingeben!      
Du hast aber Recht, ist eine sehr umständliche Sicherung, und wenn Du den Code vergisst: Auhauahauaha !!!
 
Unverschlüsselte Grüße |  ich meine die Frage ging eher dahin das man jedesmal neu "schärfen" muß.
 
Find ich auch blöd. Man kann anscheinend nicht einstellen, das man bei jedem Start automatisch nach dem Code gefragt wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 13:51 | #7 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Leider nicht. Außerdem gibt es eine Notentschärfung für den Code, nutzt also auch nicht viel.  
Lenkradkralle bringt auch nix, die schneiden einfach das Lenkrad ab.
 
GPS Tracking wär ne Lösung, in der Hoffnung, daß die Kiste nicht in einem LKW geladen wird.
 
Letztendlich ist auch die Frage, ob du Ihn im Falle eines Falles wirklich wiederhaben willst....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 13:54 | #8 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Notentschärfung? Ist das einfach? Oder anders gefragt - kann das jeder Dieb ohne große technische Geräte? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 14:07 | #9 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 Notentschärfung? Ist das einfach? Oder anders gefragt - kann das jeder Dieb ohne große technische Geräte? |  Steht das nicht sogar in der Bedienungsanleitung? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2005, 21:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 ich meine die Frage ging eher dahin das man jedesmal neu "schärfen" muß.
 Find ich auch blöd. Man kann anscheinend nicht einstellen, das man bei jedem Start automatisch nach dem Code gefragt wird.
 |  genau Tom, das war gemeint. aber das mit dem pumpenrelais klingt auch sehr gut. wo ist denn das gute teil? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |