|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2002, 10:29 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 22.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Phaeton V10 TDI
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlermeldung MID 
 Habe seit geraumer zeit bei meinem E 38 730 i BJ 96 im MID folgende Fehlermeldung:Abblendlicht vorne links defekt , nach ein paar Minuten weiter Meldung , Bremslicht defekt, und dann nach  wieder ein paar Minuten Nebellicht hinten defekt.
 
 Das Abblendlicht vorne geht wirklich manchmal nicht und die fehlermeldungen treten nur bei Regen und Nässe auf.
 Ich denke , dass irgendein nicht richtig zusammengefügter Stecker durch Wasser Fehler produziert. Hier meine Frage:
 Wo könnte dieser Stecker verbaut sein und gibt es überhaupt einen Stecker , in dem o.g. Funktionen vereint sind?
 Das Problem habe ich seit einer größeren Reparatur am Motor , weil seinerzeit die Spannhebel abgebrochen sind und durch das Umwickeln des Keilriemens um weitere Anbauteile ( LiMa usw) sichtig Salat unter der Haube produziert wurde.
 
 Vielen dank für eure Hilfe im Vorraus
 
 elman
 (der den neuen E 65 innen und aussen optisch superschei.... findet , aber sonst ein begeisteter BMW Fahrer ist)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2002, 12:24 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Hi Elman, 
herzlich willkommen im Forum!
 
Schau mal hier   http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=3824  rein und benutz mal die Suchfunktion - ist bereits eine Menge dazu geschrieben worden.
 
Bis denne,
 
L7 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2002, 20:33 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 22.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Phaeton V10 TDI
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlermeldung MID 
 Danke für die Antwort , trotzdemich glaube , dass es wegen eines Steckfehlers zu den Meldungen kommt.
 Ein Lotbruch bzw. eine kalte Lötstelle hat nichts mit Feuchtigkeit zu tun.
 
 Bräuchte die Erfahrung eines Elektrikspezialisten , der wissen müsste , was man
 für Stecker lösen muss , wenn mann eine Lima , Kühler mit Ventilator , usw. ausbauen muss.
 
 Danke
 
 elman
 der heut in der Autobild den neuen Fünfer gesehen hat und Ihn mindestens genauso besch.... findet wie
 den neuen Siebener.
 BMW: Wann krieg ich endlich mein fahrerorientiertes Cocpit wieder und wann baut ihr wieder dynamische Autos???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2002, 02:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo du 
 Ich habe das selbe Problem !hab auch immer wieder ins Forum geschrieben !ich war bei BMW persönlich auch bei händlern!Nichts!bis ich alles abgesucht habe und siehe da beim wechseln der Rücklichter auf weise hab ich die schrauben schlecht angezogen und es ist Wasser ins Rücklicht gekommen! von außen nicht sichtbar Kamm es so zum Kurzschluss !Daher schau mal deine Rücklichter an ob sie innen feucht sind!gruß
 Uwe
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |