


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.10.2005, 15:39
|
#1
|
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
Airbak warnleucht
hallo
ich hab heut mein e38 lenkrad in meinen e32 eingebaut aber ich hab vergessen die batterie abzuklemmen.
jetzt blinkt sie eine weile beim fahren und dan leuchtet sie dauernd.
ich habs schon mit einem reset versucht hat aber nicht geklapt.
kan man das nicht irgend wie anders lösen oder muß ich zum freundlichen das ehr mir den fehlerspeicher löscht?????
mfg Jenki
ps: das neue lenkrad sieht echt toll aus im e32 
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
16.10.2005, 15:41
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Heiden
Fahrzeug: e39 Limo, PT Cruiser
|
Fehlerspeicher muss ausgelesen werden.
Bei manchen Händlern muss man zahlen, meiner macht es kostenlos^^
Gruß
martin
|
|
|
16.10.2005, 15:58
|
#3
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi jenki
Das kann nur der Freundliche und ein paar Spezialisten, nicht mal Boschtester schaffen das, den die Geräte sind von Siemens.
Da bleibt dir der Weg zum "Fachmann" nicht erspart. Es ist normal dass die Lampe bei Trennung der Kabel am Anfang blinkt und dann auf Dauerleuchten über geht.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.10.2005, 16:14
|
#4
|
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
hallo Reinhart
hast du zufalliger weise den schaltplan vom MFL lenkrad vor 96 und den vom MFL modul???
ich habe gehoft das das lenkrad nach 96 ist als ich es mir kekauft habe da es nach 96 I-Bus hate,
das alte hat einen u6050 ic drin das komische ist im dantenblatt hat der u6050 nur 18 pins aber der im lenkrad hat 20 und irgendwie komm ich jetzt ohne schaltplan nicht wieter!
mfg Jenki
|
|
|
16.10.2005, 16:35
|
#5
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi jenki
Habe keine Unterlagen davon, wie ist der Chip ausgeführt? ist es ein Dil, oder SMD Typ. Manche Typen in SMD habe das grössere Gehäuse, meist sind die Zusätzlichen Pins nicht angeschlossen. Was steht den genau auf den Chip?
Hab gerade Nachgeschaut, beim 20pol. ist 1 + 12 NC also nicht angeschlossen !
Gruß Reinhard
Geändert von Rottaler2 (16.10.2005 um 16:52 Uhr).
|
|
|
16.10.2005, 16:58
|
#6
|
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
also es ist ein dil gehäuse, "U6050 B" und die firma ich glaub TKE
die schaltung ist za so aufgebaut nur das 2 ic zausammenarbeiten. und die daten uber den 1 ausgang liefern
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|